„Neuer/Alter Chef“ der PI Bad Brückenau wieder zurück
BAD BRÜCKENAU, LKR. BAD KISSINGEN. Am 31. März hat die Leitung der Polizeiinspektion (PI) Bad Brückenau gewechselt. Der regulär eingesetzte Dienststellenleiter Erster Polizeihauptkommissar (EPHK) Herbert Markert hatte am 1. Oktober seinen Stuhl für Polizeioberkommissar (POK) Daniel Seeburg freigemacht.
Foto: Polizei
Daniel Seeburg hatte von Polizeipräsident (PP) Gerhard Kallert für die Dauer von sechs Monaten die Leitung der Dienststelle im Rahmen der Führungsbewährung übertragen bekommen. Die Leitung einer Polizeidienststelle war die letzte Station, die Seeburg im Förderprogramm zur Führungskräfteauswahl für die vierte Qualifikationsebene absolvierte. Davor war er bereits von Ende Januar bis Ende Juli als stellvertretender Dienststellenleiter in der Zweibäderstadt eingesetzt worden.
Der 38-Jährige hat eine ereignisreiche Zeit hinter sich. Die gesamten sechs Monate waren neben dem dienstlichen Alltagsgeschehen geprägt von der Verschiebung gestohlener hochwertiger Fahrzeuge durch die Region Main/Rhön. Seeburg war ständig mit der Leitung von Einsatzmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den angrenzenden Dienststellen betraut, um diese Kriminalität zu bekämpfen und einzudämmen.
Den Oberleichtersbachern ist außerdem ein Polizeigroßeinsatz mit Spezialeinheiten aus Hessen Ende Januar in Erinnerung, der mit der Festnahme eines Bankräubers ein glückliches Ende fand. Die Beamten aus dem Nachbarbundesland konnten dadurch mehrere Überfälle und eine ganze Serie von Einbrüchen, auch im Altlandkreis Bad Brückenau, klären. Außerdem setzte Daniel Seeburg auch die Netzwerkarbeit im Jugendschutz konsequent fort und bereicherte sie mit neuen Ideen.
Markert hatte in den letzten sechs Monaten Aufgaben im Sachgebiet für Kriminalitätsbekämpfung im Polizeipräsidium Unterfranken übernommen. Schon aus eigenem Interesse organisierte und unterstützte er mehrere dienststellenüber-greifende Maßnahmen gegen die Kfz-Verschiebung in der bayerischen Rhön. Er vertiefte zudem seine Kenntnisse in der Lagearbeit.
Die Mitarbeit in der Führungsgruppe zur Bekämpfung des Wohnungs-einbruchsdiebstahls eröffnete ihm die Möglichkeit, Lageerkenntnisse möglichst effektiv umzusetzen, aber auch präventive Ansätze, beispielsweise durch die Betreuung der beiden länderübergreifenden Konzepteinsätze gegen die Wohnungseinbruchskriminalität im Oktober und März mit einfließen zu lassen.
Am Montag hat Markert wieder sein altes Büro in der Villa Franziska bezogen und Seeburg seinen Schreibtisch im Polizeipräsidium wieder eingeräumt.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »