Fulda (ots) - Sportbekleidung aus Auto gestohlen
Fulda - Ein auf einem Hotelparkplatz in der Dr.-Weinzierl-Straße abgestelltes Auto wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (4./5.4.) auf unbekannte Weise von Dieben geöffnet. Aus dem Innenraum stahlen sie zwei Tüten mit diversen Sportbekleidungsartikeln für eine Kinder Fußballmannschaft des FC Eisenach. Der Schaden beträgt etwa 300 Euro.
Trickdiebe erbeuten Bargeld und Schmuck
Fulda - Eine 65-jährige Frau an der Grillenburg in Lehnerz wurde am Mittwoch (5.4.), gegen 12.45 Uhr, zum Opfer von Trickdieben. Zwei Männer hatten an der Haustür geklingelt und waren unter dem Vorwand einen Wasserrohrbruch zu reparieren in die Wohnung eingelassen worden. Während die Geschädigte - wie aufgefordert - die Wasserleitungen in Bad und Küche überprüfte, stahlen die Diebe Bargeld und Schmuck aus einem Zimmer. Der Schaden beträgt etwa 2.900 Euro. Ein Nachbar beobachtete im Anschluss vier tatverdächtige Männer, die mit einem dunklen Kleinwagen mit einer Kombination aus drei Buchstaben auf dem Kennzeichen davon fuhren. Die beiden Männer in der Wohnung waren vermutlich osteuropäischer Herkunft. Einer war 20-25 Jahre alt, 170-175 Zentimeter groß, schlank und hatte kurze dunkle Haare. Er war bekleidet mit weißer Jacke und Hose sowie einem cremefarbigen T-Shirt. Sein Begleiter war etwa 35 Jahre alt, 170 Zentimeter groß und hatte eine leicht untersetzte Statur. Er hatte kurze braune Haare und war mit dunkler Hose und Jacke bekleidet.
Kennzeichenschilder gestohlen
Fulda - Bei vier in den Straßen Am Waldschlösschen und Esperantostraße geparkten Fahrzeugen wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (4./5.4.) jeweils die vorderen Kennzeichen abgerissen und gestohlen. Es handelt sich um FD-TF 20, FD-PD 57, FD-KK 837 und FD-QO 666.
Die beiden Kennzeichenschilder FD-KP 3000 stahlen Diebe am Mittwoch (5.4.), im Zeitraum zwischen 08.30 Uhr und 17.00 Uhr, von einem Auto, das in der Pacelliallee geparkt war.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de