Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis

Mulfingen / Künzelsau: Renitent und uneinsichtig

Mehrere Anzeigen kassierte ein bereits polizeibekannter Mann am Mittwoch und Donnerstag. Am Mittwoch, gegen 16 Uhr, hielt er sich an einer Bushaltestelle in Mulfingen auf und belästigte hier die wartenden Kinder. Als ein Taxi-Bus angehalten hatte, pöbelte der 55-Jährige sogleich den Busfahrer an. Nachdem der 52-Jährige aus seinem Bus ausgestiegen war, schlug der stark betrunkene Randalierer ihm mit einer Bierflasche auf den Kopf und flüchtete zu Fuß. Der angegriffene Fahrer musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Der mutmaßliche Schläger wurde bald darauf von einer Polizeistreife aufgegriffen und aufgrund seines Zustandes mit dem Streifenwagen nach Hause gebracht. Wenige Stunden später beschäftigte er erneut die Ordnungshüter. Er besuchte gegen 19 Uhr eine Musikveranstaltung im Foyer des Künzelsauer Rathauses und machte dort mit aufdringlichen Tanzgebärden auf sich aufmerksam. Weil die Gäste sich beschwerten, schickte ihn der Veranstalter nach draußen. Über einen Hintereingang bahnte er sich jedoch wenig später den Weg zurück zur Tanzfläche. Weil auch ein erneuter Verweis den Betrunkenen nicht vom Besuch der Veranstaltung abhielt, wurde die Polizei zu Hilfe gerufen. Die Beamten sprachen schließlich einen Platzverweis aus, den der 52-Jährige auch befolgte. Bereits am Donnerstagvormittag rief der Mann aber erneut die Ordnungshüter auf den Plan. Gegen 11 Uhr begehrte er Einlass in ein Lokal in der Bahnhofstraße, wo er bereits seit längerem Hausverbot hatte. Auch hier halfen deutliche Worte des Gastwirtes nicht. Eine Polizeistreife kam vor Ort. Ein erneuter Platzverweis war die Folge für den wieder einmal stark alkoholisierten Mann. Außerdem folgen Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung und Hausfriedensbruchs.

Dörzbach: Nach Kavalierstart geflüchtet - Zeugen gesucht?

Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro sind die Folgen eines misslungenen Kavalierstarts am Donnerstagnachmittag in Dörzbach. Ein Autobesitzer hatte seinen schwarzen VW Tiguan in der Zeit zwischen 14 und 14.30 Uhr auf einem Schotterparkplatz in der Hauptstraße abgestellt. Als er zurückkehrte, stellte er an seinem Fahrzeug mehrere Steinschläge fest, die den Lack am Pkw-Heck beschädigt hatten. Außerdem war die Heckscheibe zerbrochen. Offenbar hatte ein Unbekannter die Reifen seines daneben geparkten Autos so stark durchdrehen lassen, dass Steine aufgewirbelt wurden und den VW beschädigten. Der Schadensverursacher fuhr allerdings weiter, ohne den Vorfall zu melden. Wer Hinweise zu der Unfallflucht geben kann, sollte sich bei der Polizei Künzelsau, Telefon 07940 9400, melden.

Ingelfingen: In Kellerraum eingebrochen

In der Zeit zwischen Mittwoch, 14.40 Uhr, und Donnerstag, 17 Uhr, war ein Unbekannter in einem Mehrfamilienhaus Am Breter in Ingelfingen auf Beutesuche. Er drang in einen verschlossenen Kellerraum ein und nahm dort einen älteren Staubsauger, einen Gartenstuhl und einen Koffer mit. Der größere Verlust ist für die Geschädigten allerdings eine Weihnachtskrippe mit mehreren Figuren, die der Dieb mitnahm. Sachdienliche Hinweise zu der Tat oder dem Verbleib der Beute nimmt die Polizei in Künzelsau, Telefon 07949 9400, entgegen.

Krautheim-Neunstetten: Bäume angeritzt - Polizei sucht Zeugen

Im Gewann Mönchswald in Krautheim-Neunstetten haben Unbekannte in der Zeit zwischen Montagmittag und Dienstagabend insgesamt sieben Buchen angeritzt und dabei Sachschaden verursacht. Bereits in den Wochen zuvor hatten die Täter die Rinde der Bäume angeschnitten. Die Beschädigungen konnten jedoch wieder repariert werden. Nun hat die Krautheimer Polizei erneut eine Anzeige aufgenommen. Hinweise zu den Taten sollten unter der Telefonnummer 06294 234 dem Polizeiposten Krautheim gemeldet werden.

Bretzfeld: Ängstlicher Bulle zahlte mit dem Leben

Am Donnerstagvormittag musste ein Jungbulle seine Angst vorm Tierarzt mit dem Leben bezahlen. Zusammen mit seinen Artgenossen sollte das Rindvieh in seinem Stall in Bretzfeld-Schwabbach geimpft werden, war damit aber offenbar nicht einverstanden. Der Vierbeiner mobilisierte alle Kräfte und übersprang aus dem Stand die 1,60 Meter hohe Umzäunung seiner Box. Er entkam über die Felder eines Aussiedlerhofes und näherte sich der Autobahn. Das Tier ließ seine Verfolger nicht an heran. Weil die Gefahr bestand, dass es die Autobahn überquerte und damit größeren Schaden anrichtete, entschlossen sich die zwischenzeitlich alarmierten, an der Verfolgung beteiligten Polizeibeamten zum Waffeneinsatz. Mit mehreren Schüssen konnte der Jungbulle gestoppt und anschließend mit einem Gnadenschuss erlöst werden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/