Limburg (ots) - (ho)Am Samstag, den 15. April 2017, findet in Limburg wieder das Tuner-Treffen von regionalen und überregionalen Autofreunden statt. Kennern der Szene bietet dieses Treffen zum wiederholten Male die Möglichkeit, sich auszutauschen und Spaß zu haben. Aus dem illegalen Treffen am Karfreitag war im vergangenen Jahr zum ersten Mal ein genehmigtes Treffen am Karsamstag geworden. An dem legalen Austragungsmodus soll festgehalten werden; die Stadt hat das Treffen bereits genehmigt.
In den zurück liegenden Jahren kam es bereits freitags wiederholt zu nicht angemeldeten Treffen autobegeisterter Menschen. Hieran nahmen teilweise bis zu 2000 Fahrzeuge teil, was zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen und gefährlichen Situationen geführt hat.
Daher werden auch in diesem Jahr bereits am Karfreitag Einsatzkräfte der Polizei und des Ordnungsamtes in und um Limburg Kontrollen durchführen. Verstöße gegen das Feiertagsgesetz, die Straßenverkehrsordnung oder die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung werden dabei geahndet.
Es gibt rechtliche Regelungen
Gemäß des Hessischen Feiertagsgesetzes ist es verboten, am Karfreitag solche öffentlichen Veranstaltungen durchzuführen. Der Karfreitag ist ein hoher christlicher Feiertag, bei dem selbst Kirchenglocken und Orgeln schweigen. Aufgabe von Polizei und Ordnungsamt ist es, solche Verstöße zu ahnden. Stichprobenartige Kontrollen an Fahrzeugen haben im letzten Jahr Mängel aufgezeigt, die für die Besitzer der Fahrzeuge unangenehme Folgen hatten. Bei getunten Fahrzeugen kann das zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen und die Weiterfahrt untersagt werden. Eine erneute Vorführung, nach Rückbau auf eigene Kosten, beim TÜV oder der Polizei inbegriffen.
Das Polizeipräsidium Westhessen appelliert daher, sich an die Vorgaben des Hessischen Feiertagsgesetzes zu halten:
Fast 400 Stellplätze stehen an Karsamstag für die Tuner zur Verfügung; alle in einem zusammenhängenden Bereich. Die Anforderungen von Stadt und Polizei an die Veranstaltung sind klar: Die Zu- und Abfahrten zum ICE-Bahnhof und allen anderen Einrichtungen im ICE-Gebiet müssen ungehindert möglich sein, Behinderungen auf Straßen sind auszuschließen. Die Veranstalter des Treffens selbst haben ebenfalls einen Regelkatalog erstellt, damit das Tuner-Treffen keine negativen Schlagzeilen macht.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de