PM des PP Heilbronn vom So., 09.04.2017, Stand 11.30 Uhr

Heilbronn (ots) - Stadt- und Landkreis Heilbronn Abstatt: Wohnhauseinbrecher unterwegs Unbekannte versuchten in der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen 00.00 und 0.20 Uhr in ein Einfamilienhaus im Radäckerweg einzubrechen. Dabei wurden sie offensichtlich durch Bewegungsmelder ausgelöstes Scheinwerferlicht abgeschreckt und flüchteten in Richtung Akazienstraße. Nach Zeugenangaben wartete in der Akazienstraße ein PKW mit laufendem Motor auf die Flüchtenden. Weitere Erkenntnisse zu den Tätern bzw. dem Fahrzeug liegen nicht vor. Hinweise über diesbezügliche verdächtige Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Weinsberg unter Telefon 07134 9920 entgegen.

Ellhofen: Wohnhauseinbruch Bislang Unbekannte drangen in der Nacht von Freitag auf Samstag gewaltsam in ein Wohn-haus in der Lerchenstraße ein. Die Täter schlugen die Scheibe der Terrassentür ein und entriegelten die Tür. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Mit mehren Uhren und Goldstücken im Wert von mehreren Hundert Euro verschwanden die Täter unerkannt. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Weinsberg unter Telefon 07134 9920 entgegen.

Heilbronn-Böckingen: Außenspiegel an geparkten PKW abgetreten Zeugenangaben zufolge beschädigte eine Personengruppe, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen Mitternacht die Hans-Multscher-Straße entlang ging, mehrere geparkte Fahrzeuge. Bei einem PKW OPEL Astra, einem OPEL Corsa sowie einem PKW Skoda wurden die Außenspiegel abgetreten bzw. beschädigt. Zeugen, die Hinweise zu den Personen geben können bzw. weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Böckingen unter Telefon 07131 204060 in Verbindung zu setzen.

Main-Tauber-Kreis Lauda-Königshofen, Höhe Einmündung Dainbach: Straßenverkehrsgefährdung Zu einer Straßenverkehrsgefährdung mit zwei Leichtverletzten kam es am Samstag gegen 19.45 Uhr im Bereich der B 292 zwischen Boxberg und Königshofen, auf Höhe der Einmündung der L 579 in Richtung Dainbach. Die 21-jährige Fahrerin eines PKW Ford fuhr auf der B 292 in Richtung Königshofen, als ihr ein PKW Jeep von Dainbach kommend an der Einmündung die Vorfahrt nahm. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden wich die 21-Jährige aus und prallte gegen die Böschung. Mit leichten Verletzungen wurde sie und ihre Beifahrerin ins Krankenhaus verbracht. Der Jeep-Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten in Richtung Schweigern fort. Bei dem Jeep soll es sich nach Zeugenangaben um ein neueres Modell handeln, eventuell Cherokee, Farbe schwarz. Das Fahrzeug schien äußerlich gepflegt, das Kennzeichen ist nicht bekannt. Im Fahrzeug saßen zum Unfallzeitpunkt zwei kurzhaarige Personen. Sowohl die Insassen des Jeep als auch Personen, die Hinweise auf das Fahrzeug bzw. den Fahrzeughalter geben können werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Telefon 09341 810 in Verbindung zu setzen.

Bad Mergentheim: Widerstand gegen Polizeibeamte Im Rahmen einer Personenkontrolle kam es am Freitag gegen 16.50 Uhr im Bereich Hans-Heinrich-Ehrler-Platz zu einer Widerstandshandlung gegenüber den einschreitenden Beamten. Ein 27-jähriger Mann mit libanesischer Herkunft verweigerte die Angabe seiner Personalien. Im weiteren Verlauf schlug der 27-Jährige auf einen Polizeibeamten ein und versuchte zu flüchten. Der Mann wurde zum Polizeirevier verbracht, wo seine Identität festgestellt wurde.

Wertheim: Versuchter Dieseldiebstahl Offensichtlich verunsichert durch die Aufmerksamkeit eines Verkehrsteilnehmers ließen zwei Unbekannte am Samstag gegen 23.35 Uhr im Bereich der Baustelle gegenüber eines Schnell-restaurants von ihrem Vorhaben ab. Beamte des Reviers Wertheim stellten bei ihrer Nachschau fest, dass an einem Baustellenfahrzeug an dessen Tankdeckel manipuliert worden war. Die Männer fühlten sich offensichtlich gestört und verschwanden unerkannt.

Neckar-Odenwald-Kreis Mosbach: Unfallflucht - Zeugen gesucht Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Freitag in der Zeit zwischen 19.30 - 21.40 Uhr vermutlich beim Vorbeifahren den geparkten PKW Citroen Spark. Der Citroen war ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkt und weist einen Schaden am linken Heckbereich auf. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2 000 Euro. Der Verursacher entfernte sich ohne anzuhalten von der Unfallstelle. Hinweise auf den Verursacher oder dessen Fahrzeug erbittet das Polizeirevier Mosbach unter Telefon 06261 8090.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 1043333 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/