Heilbronn (ots) - Neckar-Odenwald-Kreis
Mosbach: Unfall unter Beteiligung von vier Motorrädern Ein 51jähriger befährt am Sonntagnachmittag mit seinem Motorrad der Marke Honda zunächst die Landesstraße von Haßmersheim nach Obrigheim. An der Anschlussstelle zur B292 will dieser auf die Bundesstraße in Richtung Mosbach einbiegen. Beim Abbiegen verliert er die Kontrolle über sein Motorrad und schleudert auf die Gegenfahrbahn. Hier stößt der 51jährige mit einer Gruppe von drei Motorrädern zusammen, welche aus Richtung Mosbach unterwegs waren. Der Unfallverursacher und ein entgegenkommenden Motoradfahrer sowie dessen Sozius wurden beim Unfall schwer verletzt. Sie wurden mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die beiden dahinter Fahrenden wurden leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme war die Bundesstraße komplett gesperrt. Ein Gutachter wurde zur Erforschung des Unfallherganges hinzugezogen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 20.000 Euro. Zur Unterstützung war die Feuerwehr Neckarelz mit 25 Mann, zur Erstversorgung ein Leitender Notarzt und drei Notärzte im Einsatz. Die Verkehrspolizeidirektion Weinsberg bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet habe sich bei der dortigen Dienststelle unter 07134/5130 zu melden.
Main-Tauber-Kreis
Wertheim: Motorradunfall Am Sonntagnachmittag befuhr ein 22jähriger mit seinem Motorrad der Marke "Kawaski" das liebliche Taubertal in Richtung Wertheim. Zwischen Gamburg und dem Kloster Bronnbach und kommt dieser in einer Rechtskurve im Bereich der dortigen Eisenbrücke von der Fahrbahn ab und schleudert in die dortige Leitplanke. Von dieser wird er abgewiesen und rutscht quer über Straße in die gegenüberliegende Wiese. Der Motorradfahrer wird schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht werden. Durch den Unfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro. Die Landesstraße musste kurzzeitige in beide Richtungen gesperrt werden.
Kreutzer, PvD
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/