Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad vom 09.04.2017

Salzgitter (ots) - Unfallfluchten

In der Zeit von Freitag, 18.00 Uhr, bis Samstag, 09.30 Uhr, wurde in der Wiesenstraße in Salzgitter-Bad ein geparkter VW T 2 beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am geparkten Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 05341/8250 bei der Polizei in Salzgitter-Bad zu melden. Ein weiterer Unfall ereignete sich am Samstag gegen 11.00 Uhr auf der Kaiserstraße in Salzgitter-Bad. Hier wurde ein parkendes Fahrzeug durch ein vorbei fahrendes beschädigt. Zeugen hatten sich das Kennzeichen des Verursachers gemerkt und die Polizei verständigt. Der 62-jährige Verursacher aus Salzgitter gab an, von dem Unfall nichts bemerkt zu haben. Der Gesamtschaden liegt bei ca. 200 Euro, ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle wurde eingeleitet.

Fahrrad nach Panne entwendet

Am Samstag in der Zeit von 12.30 Uhr bis 13.15 Uhr hatte ein 25-jähriger Salzgitteraner sein Fahrrad nach einem Defekt am Fahrzeug für kurze Zeit ungesichert am Umspannwerk am Ütschenweg abgestellt. Als er schließlich das Fahrrad abholen wollte, war es durch bislang unbekannte Täter entwendet worden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 05341/8250 bei der Polizei in Salzgitter-Bad zu melden.

Auto zerkratzt

In der Zeit von Freitag, 19.30 Uhr, bis Samstag, 18.20 Uhr, wurde auf einem Garagenhof in der Brunhildenstraße in Salzgitter-Bad ein VW Polo durch bislang unbekannte Täter zerkratzt. Der Schaden beträgt ca. 40 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 05341/8250 bei der Polizei in Salzgitter-Bad zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter: PHK Klingebiel
Telefon: 05341/ 825-0
http://www.polizei.niedersachsen.de