1. Nachtrag zum Pressebericht vom 10.04.2017

1. Nachtrag zum Pressebericht vom 10.04.2017

550. Serie von Waldbränden – Waldperlach / Trudering / Grasbrunn Pressebericht vom 09.04.2017, Ziff. 539 Wie bereits berichtet, kam es in den letzten beiden Wochenenden zu insgesamt sieben Waldbränden. />
Fall 1:
Am Samstag, 01.04.2017, konnte gegen 11.50 Uhr, eine Rauchentwicklung im Wald an der Putzbrunner Straße entdeckt werden. Es handelte sich um einen Waldbodenbrand im Bereich einer Neuanpflanzung hinter dem Sportplatz, welcher durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte.

Fall 2:
Am Sonntag, 02.04.2017, gegen 12.40 Uhr, meldete die Feuerwehr, dass auf der Putzbrunner Straße Rauchschwaden und Brandgeruch festgestellt wurden. Nach längerer Absuche konnte die Brandstelle im Wald mittig zwischen der Gerstäckerstraße und der Putzbrunner Straße gefunden werden. Der Brand, welcher ca. 1.000 qm Waldfläche umfasste, konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden.

Fall 3:
Am Samstag, 08.04.2017, gegen 12.00 Uhr, brannte im Bereich Grasbrunn eine Freifläche von rund 20.000 qm mit hohem trockenem Gras und eine junge Anpflanzung von Lerchen. Dieser Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden und es entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro.

Fall 4:
Am Samstag, 08.04.2017, gegen 12.30 Uhr, brannten im Bereich des Ödenstockacher Gangweg rund 10.000 qm einer Junganpflanzung. Der Schaden beläuft sich hier auf ca. 5.000 Euro.

Fall 5:
Am Samstag, 08.04.2017, gegen 19.45 Uhr, stand eine ca. 10 qm große kreisförmige Waldfläche in Brand. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatten sich bereits ca. 120 qm Waldboden in Brand gesetzt und mussten gelöscht werden.


Fall 6:
Am Sonntag, 09.04.2017, gegen 11.50 Uhr, brannte ein Waldstück im Bereich der Putzbrunner Straße / Im Gefilde auf einer Fläche von ca. zwei Fußballfeldern. Auch dieser Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden.

Fall 7:
Am Sonntag, 09.04.2017, gegen 16.30 Uhr, brannte am Alexisweg eine Wald- und Wiesenfläche von ca. 200 qm. Die Feuerwehr konnte auch diesen Brand löschen.

Das Kriminalkommissariat 13 (Brandfahndung) hat die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Waldflächen vorsätzlich angezündet wurden.

In diesem Zusammenhang wird nochmals eindringlich auf die derzeit besonders hohe Waldbrandgefahr hingewiesen.

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in den oben genannten Waldgebieten Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesen Bränden stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.







    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »