BPOLI EBB: Verfolgungsfahrt von der BAB 4 über B96 bis zur Schliebenstraße in Bautzen

Bautzen (ots) - In den frühen Morgenstunden des 11. Aprils wollten Beamte der Bundespolizeiinspektion Ebersbach auf der B96, kurz nach der Autobahnausfahrt Bautzen West einen PKW Audi anhalten und kontrollieren. Das Fahrzeug wurde zuvor durch die Streife von der BAB4 mittels Blaulicht und "BITTE FOLGEN" von der Autobahn geleitet. Kurz vor der Kreuzung zur B96 fuhr der Fahrer des Audi an der Streife vorbei und bog links in Richtung Königswartha auf die B96 ein und beschleunigte das Fahrzeug. Die Streife eilte dem Audi nach. Der Fahrer beschleunigte weiter und wollte sich offensichtlich der polizeilichen Kontrolle entziehen. Es konnte ein ungarisches Kennzeichen am Zielfahrzeug erkannt werden. Weitere eingesetzte Streifen wurden informiert. Der Fahrer des Audi bog nun rechts in die Welkaer Straße ein, fuhr weiter mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in die Seidauer Straße, weiter auf die Salzenforster Straße, über den Schmoler Weg bis zur Schliebenstraße. Während der ganzen Fahrt beschleunigte der Fahrer immer mehr, fuhr rücksichtslos und viel zu schnell an unübersichtlichen Stellen und an Straßenkreuzungen und -einmündungen vorbei. In der Schliebenstraße wollte er rechts abbiegen, schaffte es durch die viel zu hohe Geschwindigkeit aber nicht. Er fuhr durch einen Straßengraben links neben der Fahrspur und kam wenig später an einem Baum zum Stehen. Eine hinzugezogene Bundespolizeistreife kam aus Richtung Stadtmitte zur Unterstützung. Die Beamten eilten sofort zum Zielfahrzeug und mussten feststellen, dass der Fahrer das Fahrzeug noch während der Fahrt verlassen hatte. Trotz sofortiger Nachsuche von mehreren Bundespolizeistreifen, einer Diensthundestreife, dem Einsatz des Bundespolizeihubschraubers sowie zwei Streifen der Landespolizei konnte der Fahrer nicht mehr festgestellt werden. In der geöffneten Fahrertür befand sich eine Cliptüte mit weißem Pulver, vermutlich Betäubungsmittel. Die Ermittlungen dauern an. Der Sachverhalt wurde an die Landespolizei übergeben. Die weitere Auswertung und Durchsuchung des PKW Audi sowie die Analysierung des Cliptütchens übernimmt der Kriminaltechnische Dienst.

Fotos können per E-Mail angefordert werden
Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Jessica Hempel
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de