An die falsche Frau geraten - Festnahme
HOF. Einen bislang Unbekannten, der in den letzten Monaten immer wieder junge Frauen belästigte und teilweise unsittlich berührte, konnten jetzt Beamte der Hofer Polizei auf frischer Tat festnehmen.
Der erste Fall ereignete sich bereits im Dezember vergangenen Jahres. Eine 20-jährige Frau erstattete bei der Polizeiinspektion Hof Anzeige, nachdem ihr auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Hans-Böckler-Straße plötzlich ein etwa 20-jähriger Mann gegenübertrat und sie an den Hüften und am Gesäß anfasste. Nur wenige Tage später trat vermutlich der selbe Mann am Südring einer 27-Jährigen gegenüber und entblößte sein Geschlechtsteil. Nach einer längeren Pause schlug der Unbekannte Anfang April erneut zu. Im Bereich der Luftbrücke griff der Mann einer 18-Jährigen an die Brust- und ans Gesäß. Ähnlich lief vier Tage später ein Vorfall mit einer 28-Jährigen in der Straße Am Otterberg ab.
Da die Beschreibung des Mannes in allen vier Fällen identisch war, setzte die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Hof auf eine verstärkte Überwachung an den tatrelevanten Zeiten. Insbesondere nahmen die Ermittler den Bereich zwischen der Luftbrücke und dem Südring ins Visier.
Zur Festnahme und zur Klärung der Fälle kam es am Dienstagmorgen, denn diesmal hatte er sich das falsche Opfer herausgesucht. Eine Polizeibeamtin der Hofer Ermittlungsgruppe, die an den Überwachungsmaßnahmen in Zivil beteiligt war, traf auf den Täter im Bereich der Luftbrücke. Der Mann suchte den Blickkontakt zu der Beamtin und griff sich unvermittelt an sein eigenes Geschlechtsteil. Der Mann versuchte noch zu flüchten, konnte aber kurz darauf von weiteren eingesetzten Kollegen im Bereich einer angrenzenden Tankstelle festgenommen werden. Bei ihm handelt es sich um einen 20-jährigen Hofer. Der geständige Täter muss sich nun strafrechtlich für seine Taten verantworten.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »