Ulm (ots) - Gegen 13.15 Uhr löste die Feuerwehr in Blaubeuren einen Einsatz aus. Im Riedweg brannte eine Wiese. Rund 120 Quadratmeter Feuer löschten die Einsatzkräfte. Nun ermittelt die Polizei Blaubeuren, wie die Wiese in Brand geriet. Einen Schaden gab es ersten Ermittlungen nach nicht zu verzeichnen.
In Langenau rückte die Feuerwehr gegen 22.30 Uhr aus. Im Heckenanger brannte ein Wohnhaus. Die Feuerwehren Langenau und Göttingen bekämpften mit einem Großaufgebot die Flammen. Das Feuer war gegen Mitternacht unter Kontrolle und gelöscht. Ersten Ermittlungen der Polizei nach brach das Feuer in einem Carport aus. Von dort griffen die Flammen auf den Dachstuhl und Teile des Gebäudes über. Die Bewohner merkten das Feuer rechtzeitig und konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Ermittler schätzten den Schaden auf etwa 100.000 Euro. Sie ermitteln nun, weshalb das Feuer im Barport ausbrach. Die Feuerwehr geht aktuell von einem technischen Defekt aus.
++++0673984++++0677566
Wolfram Bosch, Pressestelle, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/