Wohnhausbrand fordert Einsatzkräfte
BAMBERG. Der Brand eines Mehrfamilienhauses in Bamberg fordert derzeit rund 120 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Mehrere Bewohner müssen vorübergehend in anderen Unterkünften untergebracht werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann bislang noch nicht beziffert werden. Beamte der Kriminalpolizei Bamberg haben die Ermittlungen übernommen.
Kurz nach 14.15 Uhr wählte ein Zeuge den Notruf, nachdem er das Feuer an der Fassade eines mehrstöckigen Wohngebäudes in der Hans-Böckler-Straße entdeckt hatte. Schnell trafen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst am Brandort ein. Polizeibeamte überprüften sogleich, ob tatsächlich alle Bewohner des Anwesens unversehrt ins Freie gelangt waren und sperrten zudem die umliegenden Straßen. Die Flammen hatten zwischenzeitlich über das Dach auf mehrere Wohnungen übergegriffen. Für die noch andauernde Bekämpfung des Brandes sind zahlreiche Feuerwehrkräfte im Einsatz. Eine Person wurde aufgrund leichter gesundheitlicher Probleme kurzzeitig in einem Krankenwagen behandelt.
Die Stadt Bamberg stellte für zirka 20 Personen, die aufgrund des Brand- und Wasserschadens nicht mehr in ihre Wohnungen zurückkehren können, vorübergehend Wohnmöglichkeiten bereit. Bamberger Kripobeamte sind vor Ort und haben die Ermittlungen zur bislang unklaren Brandursache aufgenommen.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »