Eschweiler (ots) - Wie bereits am Dienstag (Meldung vom 12.04.17), kontrollierten auch gestern Nachmittag und Abend wieder mehrere Dutzend Polizeibeamte in Uniform und Zivil sowie Mitarbeiter der Stadt Aachen und des Hauptzollamtes diverse Örtlichkeiten in der Innenstadt. Insgesamt kontrollierten die Beamten mehr als 180 Personen. Die Polizei hatte erneut ein Auge auf den Bereich der Grundschule am Grünen Weg; hier hatte es vermehrt Bürgerbeschwerden gegeben. Auch gestern konnten wieder mehrere nicht berechtigte Personen auf dem Schulgelände angetroffen werden. Vier Jugendliche erhielten Platzverweise. Ebenso wie die am Dienstag aufgefallenen Personen müssen auch die Jugendlichen nun mit einer Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch rechnen. Weitere Personenkontrollen der Polizei fanden in der Fußgängerzone statt; mit dem gestrigen Tag konnten insgesamt drei mit Haftbefehl gesuchte Personen, zwei Männer (20 und 34 Jahre) und eine 31- jährige Frau, festgenommen werden. Auch Verkehrskontrollen führten die Ordnungshüter wieder durch. Mehr als 130 Fahrzeuge wurden angehalten. Vier Ordnungswidrigkeiten- Anzeigen und eine Strafanzeige, wegen Fahren ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss, fertigten die Beamten. Einen weiteren Schwerpunkt legten alle beteiligten Kräfte erneut auf die Kontrolle von Shisha- Bars. Fünf Bars, teilweise wieder dieselben Bars wie Dienstag, wurden ausgiebigen Kontrollen unterzogen. Erneut fanden die Ermittler des Zolls illegalen, unversteuerten Tabak. Laut Hauptzollamt wurden Dienstag und Mittwoch insgesamt 53 Kg sichergestellt. Zwei Shisha- Bars mussten geräumt werden, da hier der CO- Wert erheblich überschritten war. In einer Bar auf der Neustraße musste eine Person mit dem Verdacht auf CO- Vergiftung ins Krankenhaus gebracht werden; in einer Bar auf der Dürener Straße kam es bei den anwesenden Personen zu keiner Gesundheitsbeeinträchtigung. Die Berufsfeuerwehr Eschweiler musste für die Lüftung beider Lokalitäten angefordert werden. Solche Einsätze sind Teil des gesamtpolizeilichen Sicherheitskonzepts und werden regelmäßig auch in Zusammenarbeit mit den Kommunen und anderen Institutionen durchgeführt. (pw)
Polizei Aachen
Pressestelle
Telefon: 0241 / 9577 - 21211
Fax: 0241 / 9577 - 21205