Vorabmeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, 13.04.2017

Offenbach (ots) - Bereich Offenbach und Hanau

Geldautomat gesprengt - Dreieich-Sprendlingen

(iz) Durch das Knallgeräusch eines aufgesprengten Geldautomaten wurden am frühen Donnerstagmorgen Anwohner der 160er-Hausnummern an der Frankfurter Straße aus dem Schlaf gerissen. Unbekannte Täter hatten sich gegen 4.20 Uhr an dem an einem Gebäude nahe dem Verkehrskreisel außen angebrachten Apparat zu schaffen gemacht und ihn aufgesprengt. Der Ausgabeautomat wurde bei der Aktion schwer in Mitleidenschaft gezogen; ob die Diebe auch Bares erbeuteten, muss noch abschließend geklärt werden. Gleiches gilt für die Höhe des Sachschadens. Nach Tatausführung rasten die Täter in einem dunklen Mittelklassewagen ähnlich einem Audi A4 in Richtung Bundesautobahn 661 davon. Aufgrund von Fahrzeugteilen, die auf dem Fluchtweg gefunden wurden, geht die Polizei davon aus, dass der Wagen bereits zu Beginn der Flucht durch einen kleinen Unfall im Frontbereich beschädigt wurde. Bei der Fahndung nach den Automatensprengern war auch der Polizeihubschrauber eingesetzt. Die Ermittler bitten Passanten oder Autofahrer, denen das auffällig schnell fahrende Auto im frühmorgendlichen Verkehr aufgefallen ist, sich umgehend auf der Kripohotline 069 8098-1234 zu melden.

Offenbach, 13.04.2017, Pressestelle, Ingbert Zacharias

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de