Kriminalitätsgeschehen in Gerlingen, Remseck-Pattonville, Erdmannhausen und Freiberg am Neckar

Ludwigsburg (ots) - Gerlingen: Bargeld erbeutet

In der Zeit zwischen vergangenen Montag, 12.00 Uhr, und Samstag, 09.40 Uhr, verschaffte sich ein unbekannter Täter durch Aufhebeln eines Terrassenfensters Zugang zu einem Wohnhaus in der Mathildenstraße. Das Gebäude wurde nach Diebesgut durchsucht. Dabei wurde ein geringer Bargeldbetrag erbeutet. Der Sachschaden am Inventar beläuft sich auf 500 Euro.

Remseck-Pattonville: In Wohnhaus eingebrochen

In der Zeit zwischen Donnerstag, 14.00 Uhr, und Samstag, 18.00 Uhr, verschaffte sich ein unbekannter Täter durch Aufhebeln der Terrassentüre Zugang zu einem Wohnhaus im Chicagoweg. Anschließend wurden die Räumlichkeiten durchsucht. Angaben zum Diebesgut liegen derzeit noch nicht vor. Der Sachschaden beläuft sich auf 500 Euro.

Erdmannhausen: In Firma eingebrochen

In der Zeit zwischen Donnerstag, 23.30 Uhr, und Samstag, 05.45 Uhr, verschaffte sich ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu Räumlichkeiten auf einem Firmengelände in der Riedstraße. Dabei wurden mehrere Büroräume durchsucht. Dem Unbekannten fielen dabei Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro sowie Computerzubehör in die Hände. Der Versuch, im Anschluss in einen auf dem Firmengelände bewohnten Bereich zu gelangen, misslang, so dass der Täter von seinem weiteren Vorhaben abließ. Der am Inventar entstandene Sachschaden beläuft sich auf 3.700 Euro.

Freiberg am Neckar: Bargeld gestohlen

Im Verlauf des Samstag zwischen 19.00 Uhr und 23.40 Uhr verschafften sich ersten Ermittlungen zur Folge mindestens zwei unbekannte Täter über ein Kellerfenster gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in der Rilkestraße. Anschließend wurde das gesamte Gebäude nach Diebesgut durchsucht. Dabei erbeuteten die Unbekannten Bargeld in Höhe von mehreren tausend Euro. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07144 900 0 mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/