1. Nachtrag vom 18.04.2017
584. Erneute Waldbrände im Münchner Süd-Osten
-siehe Pressebericht vom 09.04.2017, Ziffer 539
-siehe 1. Nachtrag zum Pressebericht vom 10.04.2017, Ziffer 550
-siehe Pressebericht vom 11.04.2017, Ziffer 554
-Fahndungsplakat
Wie bereits berichtet, kam es seit dem 01.04.2017 bis zum heutigen Tag im Münchner Süd-Osten zu inzwischen von 12 Fällen von Waldbränden.
Der 9. Fall wurde durch Beamte der Brandfahndung bei einer Brandortbesichtigung eines vorangegangenen Falles entdeckt. Der neue Brandort befindet sich an der Putzbrunner Straße im Stadtteil Ramersdorf/Perlach. Der Brandzeitraum lässt sich auf den 01.04.2017 bis 10.04.2017 begrenzen. Bei der Brandstelle handelt es sich um ca. 5.000 qm Jungwald.
Fall 10:
Am Donnerstag, 13.04.2017, um 15.10 Uhr, brannte im Bereich Brunnthal-Kirchstockach, nordwestlich der sogenannten „Gudrunsiedling“ ein ca. 25.000 qm großes Waldstück. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte brachten den Brand unter Kontrolle. Der Schaden wird vom Waldbesitzer auf ca. 5.000 Euro geschätzt.
Fall 11:
Am Freitag, 14.04.2017, gegen 10.00 Uhr, wurde ein Brand zwischen Solalinden und der Schwedensteinstraße gemeldet. Ein Anrufer teilte über Notruf mit, dass er eine Rauchentwicklung im angrenzenden Waldstück entdeckt hätte. Beim Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr wurde die Feuerstelle etwa 10 Meter entfernt von einer schon älteren Brandstelle lokalisiert. Diesmal handelte es sich um ca. 350 qm abgebrannten Jungwald.
Fall 12:
Am Samstag, 15.04.2017, gingen gegen 14.45 Uhr mehrere Mitteilungen über einen erneuten Waldbrand im Bereich zwischen Perlach und Oedenstockach ein. Die Feuerwehr musste ca. 500 qm Waldfläche im Oedenstockacher Forst löschen. Eine Schadenshöhe ist hier nicht bekannt.
Das Kriminalkommissariat 13 (Brandfahndung) hat intensive Ermittlungen aufgenommen. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Waldflächen jeweils vorsätzlich angezündet wurden.
Zeugenaufruf:
Personen, die seit dem 01.04.2017 bis heutigen Tag in Waldgebieten im Münchner Süd-Osten verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, die im Zusammenhang mit den Bränden stehen könnten, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Auslobung:
Das Bayerische Landeskriminalamt hat für Hinweise, die zur Klärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters führen eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro ausgesetzt, deren Zuerkennung unter Ausschluss des Rechtsweges erfolgt. Die Auslobung gilt ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Beamte, zu deren Berufspflicht die Verfolgung von strafbaren Handlungen gehört.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »