Ostalbkreis: Motorrollerfahrerin verstorben; Sachbeschädigungen, Diebstahl, Verkehrsunfälle

Aalen (ots) - Aalen: Motorrollerfahrerin nachträglich verstorben

Die 51-jährige Motorrollerfahrerin, die am Montagmorgen, den 27. März in einen Unfall auf der Ulmer Straße verwickelt worden war, verstarb über die Osterfeiertage an den Folgen ihrer Unfallverletzungen. Am Unfalltag war sie von einem in die Kochertalstraße einbiegenden Pkw-Fahrer übersehen und angefahren worden. Sie zog sich dabei lebensbedrohliche Verletzungen zu, denen sie nun erlag.

Aalen: Sachbeschädigung an Pkw

An einem Pkw Nissan, der am Montagabend vor einem Lokal in der Rittergasse abgestellt war, wurde zwischen 22 Uhr und 22.15 Uhr die rechte hintere Scheibe eingeschlagen. Als die Alarmanlage am Fahrzeug ausgelöst wurde flüchtete der Täter. Die Polizei in Aalen nimmt dazu unter Telefon 07361/5240 entsprechende Hinweise entgegen.

Aalen: Handydiebstahl

Am Montagabend wurde einer 24-jährigen Frau das goldfarbene Handy der Marke Samsung Galaxy S6 entwendet, das sie in ihrer Jackentasche mit sich führte. Möglicherweise erfolgte der Diebstahl gegen 18.30 Uhr am Bahnhof, als sie auf dem Weg zum Gleis 2 durch die Unterführung ging und dort von einem Jugendlichen angesprochen wurde, der ihr anbot, mit dem Gepäck zu helfen. Beschreibung des Helfers: Zwischen 18 und 23 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß, schlank, dunkle kurze Haare, leicht gebräunte Hautfarbe, sprach gebrochenes deutsch und trug eine kurze helle Jeanshose. Er war in Begleitung eines weiteren Jugendlichen sowie einer ca. 30-40 Jahre alten Frau mit auffallend wasserstoffblonden Haaren. Hinweise werden unter Telefon 07361/5240 bei der Polizei in Aalen entgegen genommen.

Aalen: Zu schnell auf rutschiger Straße

Ein 24-jähriger Toyota-Fahrer bog am Montagmittag aus Richtung Wellandstraße nach links in die B 29 ein. Auf der rutschigen Fahrbahn geriet er bei starkem Regen gegen 12 Uhr infolge und nicht an dieses Wetter angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Dabei prallte er gegen den vor der Ampel stehenden Pkw BMW einer 55-jährigen Fahrerin. Er richtete an den Fahrzeugen einen Sachschaden von etwa 5000 Euro an.

Adelmannsfelden: Unfall mit Gegenverkehr

Am Montagnachmittag befuhr eine 27-jährige Peugeot-Fahrerin den Kappelberg von Pommertsweiler kommend in Richtung Adelmannsfelden. Als sie auf der regennassen Fahrbahn, auf Höhe der Abzweigung Metzelgehrenhof, die rechte Fahrbahnseite in der dortigen Linkskurve nicht einhielt, prallte sie gegen 14.15 Uhr mit einem entgegenkommenden VW einer 56-jährigen Fahrerin zusammen. Durch den Aufprall wurden die Unfallverursacherin sowie die 26-jährige Beifahrerin im VW leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 8000 Euro.

Rainau: Wildunfall

Mit einem Wildschwein prallte am Montagmorgen ein 41-jähriger VW-Fahrer zusammen, als er gegen 4.40 Uhr die Kreisstraße 3320, von Goldshöfe kommend in Richtung Rainau Buch, befuhr. Das Wildschwein wurde getötet, am Fahrzeug entstand Schaden von ca. 5000 Euro.

Bopfingen: Vom Weg abgekommen

Am Sonntagabend befuhr ein 18-jähriger Audi-Fahrer widerrechtlich die gesperrte Kreisstraße zwischen Aufhausen und Michelbach. Dabei kam er auf der neuen Deckschicht der Fahrbahn, im Ausgang einer leichten Linkskurve auf das Fahrbahnbankett, das er auf einer Länge von ca. 75 Metern durchfuhr. Dabei entstand am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 15000 Euro. Fremdschaden entstand keiner.

Schwäbisch Gmünd: Scheibe kaputt

An einem Geschäft im Milchgäßle wurde in der Nacht zum Montag eine Scheibe kaputt gemacht. Wie die Polizei vor Ort ermittelte, ging der Beschädigung gegen 4.30 Uhr wohl zumindest ein verbaler Streit voraus. Zudem wurden insgesamt vier Personen auf der Straße beobachtet, die möglicherweise mit der Beschädigung in Zusammenhang stehen. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt dazu unter Telefon 07171/3580 weitere Hinweise entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/