Freiburg (ots) - Grafenhausen. Brennendes Laub rief Feuerwehr auf den Plan
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Freitag gegen 17.20 Uhr beim Signauer Schachen. Ein Zeuge teilte mit, dass es im Außenbereich einer Firma brennen würde. Anschließend informierte er einen Mitarbeiter der Firma, der sofort mit der Brandbekämpfung begann. Die Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen und 20 Mann an und löschte den Brand gänzlich. Anschließend wurde das Laub samt Erde umgegraben. Ein Schaden entstand nicht.
Waldshut-Tiengen/ Waldshut. Mit überhöhter Geschwindigkeit Unfall verursacht - Polizei sucht Zeugen
Zu einem Verkehrsunfall mit 50000 Euro Sachschaden kam es am Gründonnerstag auf der Konstanzer Straße zwischen Fährhaus und der Ampel am Zoll. Dort überholte ein von Tiengen kommender Mercedes-Fahrer zunächst einen Lkw und danach zwei weitere Fahrzeuge auf der rechten Spur. Angeblich fuhr der Mercedes mit hoher Geschwindigkeit. In Höhe des Hotels "Fährhaus" kam der Mercedes vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve ins Schleudern, kollidierte mit einer Baustelleneinrichtung und prallte gegen den Randstein. Das Auto schleuderte weiter über den rechts liegenden Grünstreifen, geriet wieder zurück über beide Fahrstreifen und schleuderte wieder über die Baustelleneinrichtung. Anschließend kam der Mercedes auf Gegenfahrbahn zum Stillstand. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt, an seinem Auto entstand vermutlich Totalschaden. Die Polizei sucht neben Augenzeugen Fahrzeugführer, welche kurz vor dem Unfall von dem Mercedes überholt wurden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waldshut unter der Telefonnummer 07751/8316531 entgegen.
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Dietmar Ernst
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/