Pressebericht vom 18.04.2017

Pressebericht vom 18.04.2017 Aus dem Inhalt:

579. Brandstiftung an geparkten Kleintransporter – Harlaching

580. Fußgänger wird von unbekanntem Pkw angefahren und leicht verletzt – Fürstenried

581. Pkw missachtet Vorfahrt und kollidiert mit Motorrad; Unfallbeteiligter verstirbt nun im Krankenhaus – Laim

582. Terminhinweis:
Spatenstich zum Neubau der Polizeiinspektion 45 in Pasing

583. Terminhinweis Wiederholung
5. Bayerischer Blitzmarathon am 19./20.04.2017 - Einladung zur Besichtigung einer Kontrollstelle in Moosach


579. Brandstiftung an geparkten Kleintransporter – Harlaching Am Dienstag, 18.04.2017, setzten unbekannte Täter im Zeitraum zwischen 01.00 Uhr bis kurz nach 02.00 Uhr an einem ordnungsgemäß in der Fromundstraße geparkten Kleintransporter den vorderen rechten Reifen in Brand.

Durch das Feuer brannte die Frontseite einschließlich der Fahrerkabine komplett aus. An dem Wagen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 35.000 Euro.

Der Fahrzeugbrand konnte durch die Feuerwehr schnell abgelöscht werden, anschließend wurde der Kleintransporter abgeschleppt.

Eine sofort eingeleitete Fahndung nach möglichen Tatverdächtigen verlief ohne Erfolg.

Die Brandfahnder der Münchner Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten um folgenden

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.


580. Fußgänger wird von unbekanntem Pkw angefahren und leicht verletzt – Fürstenried Ein 29-jähriger Münchner ging am Sonntag, 16.04.2017, um 00.25 Uhr, zu Fuß auf dem rechten Gehweg der Possenhofener Straße. Als er die Würmseestraße überquerte, wurde der 29-Jährige nach eigenen Angaben, als er die Fahrbahn bereits fast überquert hatte, von einem unbekannten Pkw angefahren, so dass er zu Sturz kam.

Bei dem Pkw soll es sich um einen Kleinwagen gehandelt haben, der auf der Würmseestraße in nördlicher Fahrtrichtung unterwegs war.

Der 29-Jährige verletzte sich bei dem Sturz leicht und kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.


581. Pkw missachtet Vorfahrt und kollidiert mit Motorrad; Unfallbeteiligter verstirbt nun im Krankenhaus – Laim Bereits am Mittwoch, 31.03.2017, ereignete sich in der Fürstenrieder Straße ein Unfall mit nun schwerwiegenden Folgen.

Gegen 14.30 Uhr fuhr ein 72-jähriger Mann aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck mit seinem Leichtkraftrad auf der Fürstenrieder Straße stadtauswärts. Auf Höhe der Einmündung der Andreas-Vöst-Straße befindet sich eine Ampelanlage für Fußgänger, die für die Fahrtrichtung des 72-Jährigen bereits seit längerer Zeit Rotlicht anzeigte.

Zur gleichen Zeit fuhr eine 28-jährige Münchnerin mit ihrem Pkw, Seat auf dem Schietweg und wollte an der Einmündung zur Fürstenrieder Straße nach links abbiegen. Dieser Bereich liegt außerhalb der erwähnten Ampel und ist mit Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren) geregelt.

Die Pkw-Fahrerin erkannte, dass Fahrzeuge auf dem zweiten und dritten Fahrstreifen der Fürstenrieder Straße anhielten, bemerkte jedoch den 72-jährigen Motorradfahrer nicht, der trotz des für ihn geltenden Rotlichts weiterfuhr.

Er prallte gegen die hintere rechte Seite des Pkw, stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu, die stationär in einem Klinikum behandelt werden mussten.

Am Karfreitag, 14.04.2017, verstarb der 72-Jährige nun im Krankenhaus.


582. Terminhinweis:Spatenstich zum Neubau der Polizeiinspektion 45 in Pasing In Pasing entsteht ein neues Dienstgebäude der Polizeiinspektion 45. Mehr als 100 Polizistinnen und Polizisten werden zukünftig dort in einem modernen Arbeitsumfeld arbeiten. Rund neun Millionen Euro kostet das Gebäude samt Garagen für die Dienstfahrzeuge.

Mit einem feierlichen Spatenstich wird Innen- und Bauminister Joachim Herrmann gemeinsam mit Münchens Polizeipräsident Hubertus Andrä am

Mittwoch, 19.04.2017, um 17.00 Uhr,
auf der Baustelle in München, Heimburgerstraße/Ecke Aubinger Straße,

den Bau beginnen und über das spannende Gebäudekonzept berichten. In seiner Rede wird er außerdem auf die Sicherheitslage der Stadt München eingehen.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Parkplätze stehen in der Heimburgerstraße zur Verfügung und werden vor Ort ausgewiesen.



583. Terminhinweis Wiederholung: 5. Bayerischer Blitzmarathon am 19./20.04.2017 - Einladung zur Besichtigung einer Kontrollstelle in Moosach Am Mittwoch, 19.04.2017, 06.00 Uhr, bis Donnerstag, 20.04.2017, 06.00 Uhr, findet der 5. Bayerische Blitzmarathon im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2020 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ gegen Raser statt.

Das Polizeipräsidium München beteiligt sich auch dieses Mal wieder an den bayernweit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen.

In diesem Zusammenhang wird der Münchner Polizeipräsident Hubertus Andrä, zusammen mit Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann, eine Kontrollstelle der Polizei am Wintrichring (auf Höhe der Bodenbreitenstraße) in München besuchen.

Es wird ein Einblick in die konkrete Kontrollpraxis vor Ort gegeben. Unter anderem präsentieren Experten der Verkehrspolizei die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Geschwindigkeitsüberwachung.

Medienvertreter sind zu diesem Termin am Mittwoch, 19.04.2017, um 14.30 Uhr (Treffpunkt: Kontrollstelle ‚Wintrichring‘) herzlich eingeladen.

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »