Versuchter Raub auf Juwelier am 30.03.2017 in Aschaffenburg

Versuchter Raub auf Juwelier am 30.03.2017 in Aschaffenburg Ein in grau gekleideter junger Mann attackierte beim Betreten des Ladens einen Angestellten des Juweliers mit Pfefferspray. Im Nahbereich wurden zwei weitere Täter gesichtet.

Tatzeit 30.03.2017 Tatort 63739 Aschaffenburg

Größe Figur Geschätztes Alter

Augenfarbe Haare Geschlecht

Sprache/Dialekt

Täter 1 (Haupttäter)

Täterbeschreibung:

Figur: kräftig
Geschätztes Alter: Anfang 20
Haarfarbe: mittelblond
Geschlecht: männlich
Bekleidung: grauer Hut (Typ Trilby), graues Jackett, graue Jeanshose, dunkle Schuhe mit weißer Sohle
Besondere Merkmale: Goldrandbrille

Täter 2

Täterbeschreibung:

Figur: schlank
Geschätztes Alter: Anfang 20
Haarfarbe: dunkelbraun
Geschlecht: männlich
Bekleidung: dunkelblaue Baseballkappe, dunkelblauer Blouson, ausgewaschene, blaue Jeans, graue Schuhe
Besondere Merkmale: schwarze Sporttasche mit Schulterriemen
Täter 3

Täterbeschreibung:

Figur: schlank
Geschätztes Alter: Anfang 20
Haarfarbe: dunkelbraun
Geschlecht: männlich
Bekleidung: graue Baseballkappe, dunkelblauer Blouson, dunkelblaue, glänzende Hose, schwarze Schuhe
Besondere Merkmale: dunkelblauer Rucksack
Täter 2 und 3


Sachverhalt/Fahndungsgrund Ein ganz in grau gekleideter junger Mann attackierte beim Betreten des Ladens einen Angestellten des Juweliers mit Pfefferspray. Der Angestellte kann den Angreifer aus dem Laden drängen und die Tür schließen. Videoaufzeichnungen zeigen, dass zwei weitere Täter im Nahbereich des Ladens unterwegs waren, welche auch dem Angestellten bereits vor der Tat auffielen.





Zuständige Dienststelle Kriminalpolizeiinspektion Aschaffenburg
Lorbeerweg 1
63741 Aschaffenburg

Telefon: 06021/857-0
Fax: 06021/857-1709
Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Bitte verwenden Sie unser Hinweisformular.

Hinweisformular  |  Tip-off form

Für eilige Informationen wählen Sie bitte Notruf 110 oder wenden sich direkt an die sachbearbeitende oder jede andere Polizeidienststelle.



    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »