Bautzen (ots) - Bei der Kontrolle eines polnischen Reisebusses am 21. April, auf der BAB4, wurden die Insassen durch Beamte der Bundespolizeiinspektion Ebersbach überprüft. Neben anderen Passagieren wurde ein junges Pärchen aus der Ukraine kontrolliert. Beide wiesen sich mit ihren Reisepässen aus und konnten ein gültiges littauisches Visum vorweisen. Ziel der Reise des 26-jährigen Mannes und der 27-jährigen Frau war allerdings Frankreich. Von dort aus wollten sie das Schengengebiet dann auch wieder verlassen. Die Visa waren für eine einmalige Ein- und Ausreise in das Schengengebiet ausgestellt, so dass davon ausgegangen werden konnte, dass Littauen nie das eigentliche Reiseziel der Beiden war. Somit bestand der Verdacht, dass bei der Visabeantragung unrichtige Angaben über den tatsächlichen Aufenthaltszweck und -ort gemacht wurden und dementsprechend die Einreise in die Bundesrepublik unerlaubt ist. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Visa annuliert und für die Beiden Rückführungsmaßnahmen eingeleitet.
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Frank Barby
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de