Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Parkplatzrempler
Beim Einparken auf einem Parkplatz in der Raiffeisenstraße stieß eine 76-Jährige am Donnerstag gegen 13 Uhr mit ihrem Mitsubishi gegen einen parkenden VW Polo. Dabei verursachte sie rund 3000 Euro Sachschaden.
Mainhardt: Zwei Leichtverletzte nach Unfall
Zwei Leichtverletzte sowie 17.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Donnerstagnachmittag auf der B14 ereignete. Ein 40-Jähriger war gegen 17.30 Uhr von Mainhardt in Richtung Stock unterwegs und wollte nach links in Richtung Riegenhof abbiegen. Ein von hinten heranfahrender 30-jähriger Citroen-Fahrer erkannte die Situation zu spät. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, zog er nach links an dem VW vorbei. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem bereits abbiegenden 40-Jährigen. Durch den Aufprall kippte dessen VW auf die rechte Fahrzeugseite. Der 30-Jährige sowie seine 28 Jahre alte Mitfahrerin wurden bei dem Unfall leichtverletzt. Beide totalbeschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Mainhardt: Vorfahrt missachtet
Ein 24 Jahre alter VW-Fahrer wollte am Donnerstag gegen 18.45 Uhr von der Maibacher Straße aus die Haller Straße überqueren. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer 28-jährigen Audi-Fahrerin, die einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. 4000 Euro sind bei diesem Unfall die Schadensbilanz.
Wolpertshausen: Diebstahl Rohrpfählen
Diebe entwendeten zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen 25 Profilrohrpfähle samt Zaunbauschrauben und Dübelplatten im Wert von rund 800 Euro. Die Pfähle waren zusammen mit Doppelstabmatten auf einem Firmengelände im Gewerbegebiet Birkich gelagert und sollten zur Errichtung eines Zaunes dienen. Hinweise auf die Diebe bzw. verdächtiger Fahrzeuge in dem Bereich nimmt der Polizeiposten Ilshofen unter Telefon 07904/94010 entgegen.
Schwäbisch Hall: Gartenzaun beschädigt
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hob ein Unbekannter die Gartentüre eines Grundstücks in der Gelbinger Gasse aus und beschädigte zudem den Gartenzaun. Der dadurch entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter Telefon 0791/4000 entgegen.
Schwäbisch Hall-Hessental: Dieseldiebstahl
Zwischen Freitag, 14.4. und diesen Donnerstag zapften unbekannte Diebe etwa 250 Liter Diesel aus einem Bagger ab, der in der Einkornstraße im Bereich der Nebengleisanlagen unweit des Bahnhofes abgestellt war. Zudem entwendeten die Diebe von dort sechs rote Propangasflaschen im Wert von rund 700 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter Telefon 0791/4000 entgegen.
Michelfeld: Zweimal aufgefahren
In der Stuttgarter Straße erkannte ein 61-jähriger Ford-Fahrer am Donnerstagmorgen zu spät, dass eine vor ihm fahrende 53 Jahre alte Skoda-Lenkerin anhielt, um einem Bus die Ausfahrt aus einer Haltestelle zu ermöglichen und fuhr auf. Ein nachfolgender 33 Jahre alter Mercedes-Fahrer erkannte die Situation ebenfalls zu spät und fuhr seinerseits auf den Ford auf. Der 61-Jährige sowie seine 58 Jahre alte Beifahrerin wurden bei dem Unfall zumindest leicht verletzt und zur Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Höhe der Sachschäden kann noch nicht beziffert werden.
Schwäbisch Hall: Parkrempler
Auf dem Parkplatz des Schenkenseebades in der Schenkenseestraße ereigneten sich am Donnerstag zwei Parkunfälle. Gegen 14 Uhr stieß eine 77-Jährige beim Rückwärtsausparken mit ihrem Volvo gegen einen VW Polo und verursachte dabei etwa 2500 Euro Schaden.
Gegen 21 Uhr streifte ein 42-Jähriger mit seinem VW beim Ausparken einen parkenden Audi und verursachte dabei rund 1000 Euro Schaden.
Schwäbisch Hall: Aufgefahren
An der Einmündung der Westumgehung (K2576) zur B14 fuhr ein 23-jähriger Transporter-Fahrer am Donnerstag gegen 12.20 Uhr auf den VW eines 39-Jährigen auf. 2000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Crailsheim: Fahrrad entwendet
Im Heilig-Kreuz-Weg wurde am Mittwoch zwischen 14.30 Uhr und 16 Uhr vor einem Wohnhaus ein unverschlossenes Fahrrad entwendet. Es handelte sich um ein schwarz-weißes Mountainbike des Herstellers Cube, Typ Attention. Hinweise zur Tat oder Verbleib des Rades nimmt die Polizei in Crailsheim unter Tel. 07951/4800 entgegen.
Crailsheim: Mit Pedelec Auto leicht beschädigt
Eine 56-jährige Postzustellerin befuhr am Donnerstag kurz vor 12 Uhr mit einem dreirädrigen Pedelec einen Gehweg. Mit dem Hinterrad geriet sie versehentlich vom Bordstein, sodass das Rad kippte und gegen einen geparkten VW Touareg fiel. Der Sachschaden am Auto beträgt ca. 300 Euro.
Crailsheim: Unfallflucht
Mit einer Anzeige wegen Unfallflucht muss eine 39-jährige Autofahrerin rechnen, weil sie sich nach einem Parkplatzrempler unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Am Donnerstag gegen 17.30 Uhr schrammte sie auf dem Volksfestplatz einen geparkten Seat Ibiza an der vorderen Stoßstange. Die Verursacherin konnte alsbald ermittelt werden, nachdem das Unfallgeschehen von Zeugen beobachtet wurde. Sie muss sich nun strafrechtlich verantworten. Auch die Regulierung des hinterlassenen Fremdschadens, der auf 500 Euro beziffert wurde, kann somit in die Wege geleitet werden.
Crailsheim: Waldhütte abgebrannt
Eine Waldhütte im Gewann Ehberg, das sich zwischen Jagstheim und Onolzheim befindet, brannte am Donnerstagnachmittag nieder. Die örtliche Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und über 30 Kräften im Einsatz. Der entstandene Sachschaden wurde als eher gering angesehen. Es wird davon ausgegangen, dass die Hütte in zurückliegender Zeit von Unbekannten als Schlafplatz genutzt wurde. Der entstandene Sachschaden wird als gering angesehen. Die Ermittlungen zum Brandgeschehen dauern an.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/