Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Einbruch
Die Bewohner eines Wohnhauses in der der Schwenninger Straße staunten nicht schlecht, als sie am Donnerstag kurz nach 23 Uhr nach Hause kamen. Sie mussten feststellen, dass eingebrochen wurde. Die Einbrecher stiegen über ein benachbartes Garagendach auf einen Balkon, von wo aus eine Terrassentüre aufgebrochen wurde. Das Haus wurde offensichtlich komplett durchsucht. Welche Gegenstände die Diebe erbeuteten, ist bislang noch nicht bekannt. Die Polizei Backnang bittet nun in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise. Passanten oder Anwohner, die in der Zeit zwischen 19 Uhr und 23.30 Uhr Verdächtiges wahrgenommen haben, sollten sich bitte unter Tel. 07191/9090 bei der Polizei melden.
Backnang: Diebin wollte flüchten
Zwei Mädchen im Teeny-Alter suchten am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr in der Aspacher Straße eine Gaststätte auf und gaben vor, die dortige Toilette aufsuchen zu wollen. Als unmittelbar danach der Bediengeldbeutel vom Tresen der Gaststätte fehlte, ging eine Angestellte zur Toilette um die beiden mit der Sachlage zu konfrontieren. Das 15-jährige Mädchen versuchte nun die Frau zur Seite zu schubsen um zu flüchten. Dabei fiel die gesuchte Geldbörse aus dem Hosenbund des Mädchens. Als das Mädchen aus einem Fenster springen wollte, konnte dies von anwesenden Gästen und der Angestellten noch verhindert werden. Die 15-Jährige verletzte sich dabei an einer Glasscheibe, die bei dem Gerangel zu Bruch gegangen war. Das Mädchen muss nun mit einer Anzeige rechnen.
Burgstetten: Auto übersehen
Ein 23-jähriger Fahrer eines Klein-Lkw befuhr am Donnerstag gegen 11.20 Uhr die K 1906 von Erbstetten in Richtung Burgstall. Als er nach links auf die L 1114 in Richtung Kirschenhardthof einbiegen wollte, übersah er einen entgegengekommenen Pkw Opel. Die 55-jährige Autofahrerin konnte nicht mehr ausweichen, sodass die Autos im Einmündungsbereich zusammenstießen. Die beiden Insassen blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8000 Euro. Weil der Opel nicht mehr fahrbereit war, musste dieser abgeschleppt werden.
Fellbach: Fahrfehler beim Abbiegen
Eine 29-jährige Skoda-Fahrerin bog am Donnerstag gegen 16.30 Uhr von der Max-Planck-Straße nach links in die Höhenstraße ab. Dabei geriet sie zu weit nach rechts, so dass sie den neben ihr fahrenden Porsche Cayman touchierte. 2500 Euro war hier die Schadensbilanz.
Schorndorf: Auto touchiert
Ein 68-jähriger Fahrer eines Kia Sportage befuhr am Donnerstag gegen 15.30 Uhr die Silcherstraße in Richtung Schlichtener Straße. Als er an parkenden Autos vorbeifahren wollte, musste er wegen Gegenverkehr nach rechts ausweichen. Dabei geriet er zu weit nach rechts und touchierte versehentlich einen Nissan Micra. 2000 Euro ist hier die Schadensbilanz.
Waiblingen: Opel gestreift
In der Schwabstraße streifte ein 79 Jahre alter Mercedes-Fahrer bei der Vorbeifahrt einen parkenden Opel. Dadurch verursachte er am Donnerstag gegen 10 Uhr Sachschaden von circa 3000 Euro.
Remshalden: Unfall beim Rangieren
Beim Rückwärtsrangieren von einem Grundstück in die Ernst-Heinkel-Straße stieß ein 79-Jähriger am Donnerstag gegen 14.30 Uhr mit seinem Toyota gegen einen geparkten VW Transporter. 1500 Euro sind bei diesem Unfall die Schadensbilanz.
Waiblingen: Nach Feuer und Widerstand in die Fachklinik
In einem offensichtlich psychischen Ausnahmezustand befand sich am Donnerstag ein 33 Jahre alter Mann und musste schließlich in eine Fachklinik eingeliefert werden. Die Polizei wurde gegen 17.45 Uhr in die Neustädter Straße gerufen, da der Mann in seiner Wohnung randalierte und im Garten verschiedene persönliche Gegenstände verbrannte. Beim Eintreffen mehrerer Streifenbesatzungen war der Mann nicht mehr zugegen, konnte aber im Rahmen der Fahndung im Bereich der Rundsporthalle festgestellt werden. Als er in polizeilichen Gewahrsam genommen werden sollte, wehrte er sich heftig, schlug um sich und trat gegen die Polizisten. Hierdurch verletzte sich ein Beamter leicht.
Winnenden: Vorfahrt missachtet
Rund 3000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall am Donnerstagabend an der Einmündung der Friedrich-List-Straße in die Waiblinger Straße. Dort missachtete eine 72-jährige Mitsubishi-Fahrerin beim Einfahren in Richtung der B14 die Vorfahrt einer 64-jährigen Toyota-Fahrerin. Diese konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Winnenden: Randalierer
Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Edelweißweg riefen am Donnerstagabend gegen 23.15 Uhr die Polizei, da aus einer Wohnung lautes Geschrei zu hören war und offensichtlich heftiger Streit herrschte. Die Polizisten trafen vor Ort auf einen stark alkoholisierten und aggressiven 27-Jährigen sowie die verängstigte Wohnungsinhaberin. Da der Mann völlig uneinsichtig war, wurde er zur Störungsbeseitigung in Gewahrsam genommen und mit Handschließen geschlossen. Auf Anordnung eines Richters, musste der 27-Jährige die Nacht über bei der Polizei verbringen. Da er die eingesetzten Beamten mehrfach beleidigte, erwarten ihn nun neben der Kostenrechnung für die Übernachtung auch eine Strafanzeige wegen Beleidung.
Alfdorf: Beschädigungen an Tennisanlage
Wiederholt haben Unbekannte den Zaun der Tennisanlage in der Oberen Schloßstraße beschädigt. Im Laufe des ersten Quartals dieses Jahres wurde vermutlich gegen einzelne Stahlmattensegmente getreten, sodass ein Schaden von einigen hundert Euro entstand. Im Verlauf des letzten Wochenendes zwischen Freitagabend und Montagmorgenrangierte ein unbekannter Fahrzeuglenker im dortigen Bereich und stieß dabei gegen den Zaun. Auch hier entstanden erneut einige hundert Euro Schaden. Der Polizeiposten Welzheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 07182/92810 um Hinweise auf die Verursacher und des unbekannten Fahrzeuges.
Schorndorf: Unfallflucht
Rund 1500 Euro Schaden hinterließ ein unbekannter Verursacher an einem 1er BMW, der am Mittwoch zwischen 18.30 Uhr und 19.15 Uhr auf dem Archivplatz abgestellt war. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07182/92810 entgegen.
Rudersberg: Ohne Fahrerlaubnis unter Drogen unterwegs
Ein 40 Jahre alter Fahrer eines Motorrollers wurde am Donnerstagabend von einer Polizeistreife in der Stuttgarter Straße einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten gegen 22.40 Uhr fest, dass der Mann ohne entsprechende Fahrerlaubnis unterwegs war und zudem unter Drogeneinfluss stand. Er musste die Polizisten deshalb mit zur Blutentnahme ins Schorndorfer Krankenhaus begleiten.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/