Präsenzkonzept Innenstadt der Krefelder Polizei – gemeinsame Kontrolle gegen illegale Wohnungsprostitution

Krefeld (ots) - Einen weiteren gemeinsamen Einsatz gegen unerlaubte Wohnungsprostitution haben Polizei, Stadtverwaltung und Zoll diese Woche im Rahmen des Präsenzkonzeptes der Krefelder Polizei durchgeführt.

Dabei sind Wohnungen in zwölf Häusern an Vereinsstraße, Oppumer Straße, Seidenstraße, Uerdinger Straße, Alte Linner Straße, Hülser Straße und Winnertzhof kontrolliert und insgesamt 13 Prostituierte angetroffen worden. Die Prostituierten erhielten alle eine schriftliche Verfügung, wonach ihnen die Ausübung der Tätigkeit innerhalb der Wohnung untersagt wird, weil diese nach der Bauordnung NRW eine ungenehmigte Nutzungsänderung der als Wohnraum deklarierten Räumlichkeiten darstellt. Zwei Frauen mussten ihre Wohnungen umgehend verlassen, weil erhebliche brandschutztechnische Mängel vorhanden waren.

Alle Eigentümer der überprüften Gebäude werden über die Feststellungen und Maßnahmen informiert. Gegen sie werden nun ordnungsbehördliche Maßnahmen eingeleitet. Außerdem wird den angetroffenen Prostituierten eine Beratung und Unterstützung durch den Sozialdienst katholischer Frauen angeboten, um ihnen Lösungen für eventuelle soziale Konsequenzen aufzuzeigen. Weitere Einsätze von Stadtverwaltung, Polizei und Zoll gegen illegale Wohnungsprostitution sind bereits terminiert. (343)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle
Telefon: 02151 634 1111   
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
www.polizei.nrw.de/krefeld
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR