Sondermeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 21.04.2017

POL-OF: Sondermeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 21.04.2017
Tankstellenräuber

Offenbach (ots) - Bereich Offenbach

Wer kann Angaben zur Identität des Tankstellenstellenräubers machen?

Die Polizei bittet um Mithilfe!

(mm) Die Ermittler der Kriminalpolizei des Fachkommissariats 11 in Offenbach bitten die Bevölkerung um Mithilfe, einen Tankstellenräuber anhand eines Bildes, das von einer Überwachungskamera während des Überfalls aufgezeichnet wurde, zu identifizieren. Sachdienliche Hinweise werden auf der Kripo-Hotline 069 8098-1234 entgegengenommen. Wie wir bereits berichteten, hatte am Samstag, den 25. März, kurz nach 22.30 Uhr, ein zirka 20 Jahre alter bewaffneter maskierter Mann eine Tankstelle in der Rumpenheimer Straße in Offenbach Bürgel überfallen. Mit der Beute flüchtete der zirka 1,75 Meter große und schlanke Räuber, der mit einer schwarzen Lederjacke und einem braunen Kapuzenpullover bekleidet war, zu Fuß in unbekannte Richtung. Bei dem Überfall trug der Täter außerdem eine dunkle Mütze, einen Schal sowie braune Lederhandschuhe.

Hinweis: Ein Bild zu dieser Pressemeldung ist recherchierbar unter www.polizeipresse.de. Dort geben Sie bitte Ihre bei News-Aktuell registrierte E-Mail-Adresse ein oder: suedosthessen@news-aktuell.de

Offenbach, 21.04.2017, Pressestelle, Michael Malkmus

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de