Brand eines Einfamilienhauses
Kissing – Am gestrigen Freitag (21.04.2017) gegen 21.30 Uhr brach in einem Anwesen in der Ehgartenstraße ein Feuer aus. Aufgrund bislang nicht geklärter Ursache geriet ein Anbau des Einfamilienhauses in Brand.
Das Feuer griff dann offenbar unmittelbar auf das Wohnhaus über. Die Bewohner, ein älteres Ehepaar (73 und 77 Jahre alt), konnten sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Der 73-jährige Ehemann wurde lediglich zur vorsorglichen Untersuchung ins Krankenhaus Friedberg gebracht, um eine mögliche Rauchgasintoxikation auszuschließen.
Die eingesetzten Feuerwehren aus Kissing und der Umgebung waren anschließend mit der Brandbekämpfung beschäftigt, wobei einzelne Glutnester immer wieder aufloderten, so dass eine Brandwache die ganze Nacht über vor Ort blieb. Des Weiteren wurde durch die Hitze offenbar eine Stromleitung abgerissen, weshalb es in Teilen der Straße zu einem vorübergehenden Stromausfall kam.
Das Haus wurde durch den Vollbrand vermutlich unbewohnbar, aber auch das in unmittelbarer Nähe abgestellte Fahrzeug der Eheleute wurde ein Raub der Flammen und hat nur noch Schrottwert. Der Brandschaden am Haus wurde nach ersten Einschätzungen auf ca. 260.000 Euro taxiert, der Schaden am Auto des Ehepaares dürfte nochmals mit ca. 20.000 Euro zu Buche schlagen.
Die Kripo Augsburg hat noch in der Nacht die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Hinweise zur Brandursache haben sich bei einer ersten Inaugenscheinnahme noch nicht ergeben. Die Brandermittler des zuständigen Fachkommissariats werden ab Montag, wenn eine gefahrlose Begehung des Anwesens möglich ist, die weitere Spurensicherung und Brandursachenerforschung fortsetzen. Bis dahin wurde zur Absperrung ein Bauzaun um den Brandort errichtet.
Positive Anmerkung: Da das elektrische Rolltor aufgrund Stromausfall nicht mehr funktionierte, halfen Nachbarn dem Ehepaar, einer davon sogar mit einer Staffelei, über das Tor zu steigen und sich in Sicherheit zu bringen. Dickes Lob an die uneigennützigen Helfer!
Negative Anmerkung: Ein 50-jähriger Kissinger wurde dabei beobachtet, wie er aus rund 15 Meter Entfernung das Geschehen mit seinem Handy filmte anstatt selbst zu helfen. Die gemachten Aufnahmen wurde durch eine Streifenbesatzung gesichtet und sein Handy anschließend mit dessen Einverständnis sichergestellt. Es wird nun im Nachgang geprüft, inwieweit sich der Mann ggf. wegen unterlassener Hilfeleistung zu verantworten hat.
Daumen steil nach unten….
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »