Salzgitter (ots) - Aufgebrachte Frau im Supermarkt
Als sehr aufgebracht zeigte sich am Freitagmittag eine 45jährige Frau aus Salzgitter. Während eines Einkaufs in einem Lebensmittelgeschäft schrie sie derart lautstark ihren Unmut über persönliche Probleme heraus, dass sich anwesende Kunden dadurch belästigt fühlten. Auf beruhigendes Einwirken seitens der Mitarbeiter reagierte sie nicht. Vielmehr setzte sie ihr Verhalten fort und bepöbelte weiterhin grundlos anwesende Personen. Auch die hinzugerufene Polizei konnte die Dame nicht wirklich besänftigen. Die Frau verließ im Beisein der Kollegen die Örtlichkeit und erhielt einen Platzverweis. Zu strafbaren Handlungen etc. kam es nicht.
Hilflose Person
Anwohner teilen der Polizei eine offensichtlich hilflose Person auf einer Parkbank mit. Vor Ort konnten die Beamten einen 56jähriger Mann aus Salzgitter feststellen, welcher sich dort schlafen gelegt hatte. Die offenkundig stark alkoholisierte Person war nicht mehr ansprechbar und wurde durch hinzugezogene Rettungskräfte ins örtliche Krankenhaus verbracht.
Beschädigtes Verkehrsschild
Unbekannte Täter beschädigte durch Abknicken ein Verkehrszeichen (VZ 301), so dass dieses bricht. Es konnten keine Täter-/ Zeugenhinweise ermittelt werden. Der zuständige Bauhof wurde in Kenntnis gesetzt. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf 100 Euro. Eine entsprechende Strafanzeige wurde eingeleitet.
Wildunfall
Ein 31jähriger Verkehrsteilnehmer aus Liebenburg befuhr mit seinem Pkw Audi die Bundesstraße 6 aus Rtg. Hildesheim kommend in Rtg. Baddeckenstedt. In Höhe des dort befindlichen Blitzers kreuzte ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Pkw entstand geschätzter Schaden in Höhe von 1000 Euro. Das Reh konnte am Unfallort nicht mehr aufgefunden werden.
Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter Niemand, POK
Telefon: 05341/ 825-0
http://www.polizei.niedersachsen.de