Breckerfeld (ots) -
Datum: 23.04.2017/ Uhrzeit: 09:26 Uhr/ Dauer: ca. 2 Stunden/ Einsatzstelle: L528, Wacholderhäuschen/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Zurstraße/ Rettungshubschrauber (RTH), Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF), Rettungswagen (RTW)/ Polizei/ Bericht (hb): Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld wurde am Sonntagmorgen zur L528 Höhe Wacholderhäuschen zu einem Verkehrsunfall gerufen. In Fahrtrichtung Hagen war es zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter gekommen. Bei dem Unfall wurde die Beifahrerin des PKW verletzt. Die Fahrer des PKW, sowie des Kleintransporters konnten sich unverletzt selbstständig aus den Fahrzeugen begeben, während die Beifahrerin des PKW sich nach dem Aufprall nicht mehr bewegen konnte. Aufgrund des Verletzungsmusters der Frau wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, der oberhalb der Einsatzstelle im Bereich Möcking landete. Der Löschzug Breckerfeld sicherte den Landeplatz. Die Einsatzkräfte der Löschgruppe Zurstraße versorgten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die verunfallten Personen, insbesondere die Frau. Des Weiteren sicherten sie die Einsatzstelle in Zusammenarbeit mit der Polizei gegen den fließenden Verkehr durch eine Vollsperrung beider Fahrbahnrichtungen. In enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde die Frau aus dem PKW gerettet und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Auslaufende Betriebsmittel wurden aufgefangen. Nachdem der PKW durch ein Abschleppunternehmen geborgen war, wurde die Fahrbahn gereinigt und an die Polizei übergeben. Der Einsatz für die ehrenamtlichen Feuerwehrleute endete gegen 11:30 Uhr.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld
Pressestelle
Hendrik Binder
Telefon: 0151 223 588 38
E-Mail: hendrik.binder@feuerwehr.breckerfeld.de
www.feuerwehr.breckerfeld.de
Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld
Pressestelle
Hendrik Binder
Telefon: 0151 223 588 38
E-Mail: hendrik.binder@feuerwehr.breckerfeld.de
www.feuerwehr.breckerfeld.de