Versuchter Totschlag – Zwei Tatverdächtige in Haft

Versuchter Totschlag - Zwei Tatverdächtige in Haft GRÄFENBERG, LKR. FORCHHEIM. Nach einer massiven körperlichen Auseinandersetzung am Freitagabend nahmen Polizeibeamte sechs Männer vorläufig fest. Zwei von ihnen sitzen seit dem Wochenende auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg in Untersuchungshaft. Das Opfer, ein 36-jähriger Spanier, erlitt Verletzungen, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Die Kripo Bamberg ermittelt.
Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Bamberg
Kurz nach 21 Uhr geriet eine größere Personengruppe in einem Anwesen in einem Gräfenberger Gemeindeteil in Streit. Nach derzeitigen Ermittlungsstand schlugen sechs Männer auf den 36-jährigen Mann ein. Als dieser bereits am Boden lag, sollen sie teilweise auch gegen seinen Kopf getreten haben. Rettungskräfte brachten den 36-jährigen Spanier in ein Klinikum. Er wurde durch den Angriff leicht verletzt. Die Männer unterschiedlicher Nationalitäten sind im Baugewerbe tätig und in dem Haus untergebracht.

In enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Bamberg übernahm die Kriminalpolizei Bamberg, auch durch Hinzuziehung von Dolmetschern, die umfangreiche Sachbearbeitung. Motiv der Auseinandersetzung waren offensichtlich ausstehende Geldforderungen.

Gegen die sechs Männer im Alter von 24 bis 55 Jahren sind Ermittlungen eingeleitet worden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg erging am Samstag Untersuchungshaftbefehl gegen einen 43-jährigen Spanier und einen 37-jährigen Marokkaner. Sie sitzen derzeit in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei Bamberg wegen versuchten Totschlags, gefährlicher Körperverletzung und schwerer räuberischer Erpressung dauern an.

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »