Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 25.04.2017, 09:15 Uhr
In eigener Sache
Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung.
Chemnitz
Stadtzentrum – Getreten und Geld geraubt/Zeugengesuch
(1182) Wegen des Verdachts eines Raubes in der Theresenstraße am Montagabend (24. April 2017) ermittelt die Chemnitzer Polizei. Gegen 22.15 Uhr war dort ein 42-Jähriger unterwegs, als ihm plötzlich eine Kapuze über den Kopf gezogen wurde, woraufhin der Mann zu Boden fiel. Bei den Angreifern handelte es sich augenscheinlich um zwei Jugendliche, von denen einer einen dreistelligen Bargeldbetrag aus der Brusttasche des 42-Jährigen nahm, während der andere auf ihn eintrat. Das Opfer begann dann zu schreien, woraufhin die Angreifer in Richtung Zschopauer Straße flüchteten. Der 42-Jährige wurde bei der Tat leicht verletzt.
Nach Aussage des Geschädigten sollen die Angreifer vermutlich Araber gewesen sein. Jener, der ihm das Geld weggenommen hat, ist etwa 1,60 Meter bis 1,70 Meter groß und ca. 25 bis 30 Jahre alt. Er ist dünn, hat schwarzes, lockiges, kurzes Haar und einen Kinnbart. Bekleidet war er mit einem weißen Hemd und einer schwarzen Jacke sowie schwarzen Schuhen. Sein Begleiter ist ca. 1,80 Meter groß und ebenfalls dünn. Auch er trug einen Kinnbart und hat große Augen. Sein Haar war länger und zu einem Zopf zusammengebunden. Er trug eine silberfarbene Jacke, eine braune Hose und weiße Turnschuhe.
Die Polizei sucht unter Telefon 0371 387-495808 Zeugen. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise dazu geben? Wer kann Angaben zu den unbekannten Tätern und ihrem Aufenthalt machen? (SR)
OT Schloßchemnitz – Sachbeschädigung an Wohnprojekt
(1183) In der Matthesstraße haben sich Unbekannte in der Nacht zum Dienstag an Scheiben einer Hauseingangstür eines Wohnprojektes und einem Informationsschild eines Vereins zu schaffen gemacht. Gegen 1 Uhr hatte man laute Geräusche an der Tür vernommen und bei der Nachschau Beschädigungen am Glas festgestellt. Schließlich wurde zudem das zerschlagene Schild entdeckt. Den Gesamtschaden schätzt man auf ungefähr 2 400 Euro. (SR)
OT Gablenz – Abfallbehälter in Flammen
(1184) Wegen eines brennenden Abfallbehälters rief man die Feuerwehr und Polizei am Dienstag, gegen 0.20 Uhr, in die Bernhardstraße. Unbekannte Täter hatten dort offenbar einen 120-Liter-Papierabfallbehälter in Brand gesetzt. Der Behälter brannte vollständig ab, ein zweiter, daneben stehender Abfallbehälter wurde ebenfalls beschädigt. Ein in der Nähe abgestellter Mercedes Kombi ist durch Asche zumindest verschmutzt worden. Beschädigungen konnte man daran in der Nacht nicht feststellen. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 300 Euro. (SR)
OT Borna-Heinersdorf – Keine sonnigen Aussichten für Eigentümer
(1185) Die auf dem Dach eines Einfamilienhauses in der Auerswalder Straße montierte Solaranlage weckte jüngst das Interesse unbekannter Diebe. Während sie einen Teil der Solaranlage demontierten, wurde der Rest bei der Tat beschädigt. Die entwendeten Teile waren mittels Betonsteinen mit einem Gesamtgewicht von zirka 600 Kilogramm gesichert. Somit müssen die Täter nahezu 100 Steine beiseite geräumt und schließlich die Teile vom Dach entfernt haben. Bauarbeiter stellten die Straftat am Montagmorgen fest und erstatteten Anzeige. Der Tatzeitraum erstreckt sich vom vergangenen Dienstag bis zum gestrigen Montagmorgen. Die Gesamtschadenssumme wird auf ca. 4 000 Euro geschätzt. (Ry)
OT Kaßberg – Fußgängerin bei Unfall verletzt
(1186) Eine 22-jährige Frau betrat am Montag, gegen 10.10 Uhr, die Fahrbahn am Gerhart-Hauptmann-Platz. Gleichzeitig befuhr der 23-jährige Fahrer eines Pkw Renault den Gerhart-Hauptmann-Platz. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Auto und der Fußgängerin, wobei die Frau leicht verletzt wurde. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Mittweida
Oederan – Einbrecher versuchten sich vergeblich
(1187) In einem Mehrfamilienhaus in der Lessingstraße trieben am vergangenen Wochenende unbekannte Einbrecher ihr Unwesen. Sie versuchten, die Eingangstüren von drei Wohnungen aufzuhebeln, gelangten jedoch in keinem Fall in die jeweilige Wohnung. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 1 000 Euro. (Ry)
Flöha – Entgegenkommende kollidierten
(1188) Am Montagnachmittag war gegen 15.25 Uhr der 54-jährige Fahrer eines Pkw Volvo auf der Dresdner Straße (B 173) in Richtung Falkenau unterwegs. Ungefähr 200 Meter vor einer Tankstelle geriet der Volvo aus bisher unbekannter Ursache in einer leichten Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Pkw Opel (Fahrer: 87). Die Beifahrerin (81) des Volvo und der Opel-Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 12.000 Euro. Die Bundesstraße war bis gegen 17.50 Uhr voll gesperrt. (Kg)
Erzgebirgskreis
Revierbereich Stollberg
Stollberg – Beim Linksabbiegen kollidiert
(1189) Von der Schlachthofstraße nach links in die Goethestraße bog am Montag, gegen 14.55 Uhr, der 77-jährige Fahrer eines Pkw Seat ab. Dabei kollidierte das Auto mit einer entgegenkommenden Radfahrerin (49), die durch den Anstoß stürzte und leichte Verletzungen erlitt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 3 000 Euro. (Kg)
Medieninformation [Download *.pdf, 47.36 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]