Anrufe durch falsche Polizeibeamte

Anrufe durch falsche Polizeibeamte MARKTREDWITZ, LKR. WUNSIEDEL. Als Polizeibeamter gab sich gestern Mittag bei zwei Anrufen ein bislang Unbekannter aus und stellte Fragen zur finanziellen Situation der Angerufenen. Forderungen wurden nicht gestellt. Die Polizei rät zu Vorsicht.
" /> Im ersten Fall wurde eine Frau aus Brand kontaktiert, der der Unbekannte vorspiegelte, dass gegen ihren Sohn ein Strafverfahren laufe. Der Anrufer wollte im weiteren Verlauf des Gesprächs wissen, ob sie Sparbücher, Bargeld oder Gold daheim habe. Im zweiten Fall gab ein Unbekannter vor, von der Kriminalpolizei zu sein und dass er zwei Ausländer festgenommen habe, die die Kontodaten des Angerufenen dabei hatten. Die Täter beendeten ohne weitere Angaben die Telefonate und sagten abschließend, dass sie sich später wieder melden würden. Es kam dann auch zu weiteren Anrufen, in deren Verlauf aber keine Forderungen gestellt wurden. Auffällig war, dass die Displays der Telefone die Nummer 09231/110 anzeigten. Es sollte damit vorgetäuscht werden, man sei von der Marktredwitzer Polizei. Diese Nummernübertragung ist durch technische Manipulationen, das sogenannte Call-ID-Spoofing, möglich. Bei dem Phänomen handelt es sich um eine bekannte Masche, bei der die Opfer durch Schocknachrichten zur Übergabe von Barem gebracht werden sollen. Zur Vollendung der Taten ist es nicht gekommen.

Die Polizei rät, im Zweifel über einen Rückruf bei der örtlichen Polizei die Echtheit des Anrufes abzuklären.

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »