Mutmaßlich technischer Defekt löst Amok-Alarm an Hochschule aus

Mutmaßlich technischer Defekt löst Amok-Alarm an Hochschule aus Innenstadt-
Am 26.04.2017 gegen 12.30 Uhr, wurde an der Hochschule Am Roten Tor Amok- Alarm ausgelöst. Sofort eilten zahlreiche Streifen zum Campus-Gelände, wo sich Studenten und Lehrkräften der Hochschule auf Grund der Alarmmeldung in den jeweiligen Räumen der Hochschule teilweise eingeschlossen hatten.
Mit Unterstützung der Hochschulleitung wurden die Gebäude nach der Auslöseursache abgesucht. Nach etwa einer Stunde stellte sich heraus, dass die Alarmmeldung aus einem Gebäude, indem sich in der Regel überwiegend Lehrkräfte aufhalten, gekommen war. Der Gebäudetrakt wurde daraufhin sorgfältig abgesucht und die angetroffenen Personen ins Freie geleitet.

Ab diesem Zeitpunkt wurde nicht mehr von einer Gefährdungslage ausgegangen, jedoch konnte die Ursache der Auslösung bislang noch nicht gefunden werden. Zwischenzeitlich wird am ehesten von einem technischen Defekt ausgegangen. Eine Bestätigung hierfür steht allerdings noch aus, da Techniker vor Ort erst noch die entsprechenden Daten auslesen müssen.

Durch die Einsatzleitung wurde das ruhige und besonnene Verhalten der Betroffenen gelobt, welche sich ab ca. 14.30 Uhr sukzessive wieder zurück in die einzelnen Gebäudeteile der Hochschule begeben und die Vorlesungen weiterverfolgen konnten.

Zu Beginn der Alarmauslösung wurden vorsorglich Zufahrtsstraßen, unter anderem die Friedberger Straße, gesperrt und der Verkehr herausgenommen. Die Sperrungen wurden rund 45 Minuten später größtenteils wieder aufgehoben.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »