Aurich/Norden/Wittmund (ots) - Aurich/Norden/Wittmund - Zukunftstag bei der Polizeiinspektion Aurich Wittmund:
Wie auch in den vergangenen Jahren wurde bei der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund wieder ein Zukunftstag für Mädchen und Jungen durchgeführt. Im Vorfeld gingen viele Anfragen ein, so dass es nicht verwunderlich war, dass die zur Verfügung stehenden Plätze schnell vergeben waren. 50 Schülerinnen und Schüler, im Alter zwischen 11 und 14 Jahren erhielten in dem Dienstgebäude der Polizei in Aurich einen ersten Einblick in den Polizeiberuf und erlebten einen aufregenden Vormittag. Aufgeteilt in fünf Gruppen besuchten die Kinder verschiedene Stationen, bei denen ihnen einige Arbeitsbereiche der Polizei vorgestellt wurden. Hinter dem Dienstgebäude, im dortigen Lüchtenburger Weg, führten Polizeibeamte mit den Kindern mehrere Verkehrskontrollen durch. Die Kinder wurden dabei mit einer Polizeimütze, eine Warnweste und einer echte Polizeikelle ausgestattet. An einer weiteren Stationen wurde ein Vortrag über Cybermobbing gehalten. Auch eine Führung durch das Dienstgebäude, mit den Gewahrsamszellen und der Wache, durfte natürlich nicht fehlen. Darüber hinaus weckte auch die Arbeit an einem nachgestellten Tatort das Interesse der Gäste. Ihnen wurde u.a. gezeigt, wie man Schuhspuren oder Fingerabdrücke sichert. Des weiteren wurde den Kindern auch die Ausrüstung eines Polizeibeamten präsentiert.
Gegen 10:30 Uhr kamen alle Gruppen im Innenhof zusammen und durften an einer Vorführung des Polizeidiensthundes "Balu" teilnehmen.
Auch das Polizeikommissariat Norden nahm am Zukunftstag teil und begrüße 15 Mädchen und Jungen. Die Schülerinnen und Schüler lernten im Rahmen einer Führung das Dienstgebäude kennen und erhielten einen Vortrag zum Thema Drogen. Außerdem wurde ihnen der Bereich der Spurensicherung näher gebracht, wobei die Kinder sogar ihre eigenen Fingerabdrücke sichern durften. Ab 10:00 Uhr fuhren die Kinder, aufgeteilt in drei Gruppen, nach Rechtsupweg und Hage und führten dort zusammen mit den Polizisten Verkehrskontrollen durch, während eine Gruppe an der Wurzeldeicher Straße mit einer Laserpistole die Geschwindigkeit der Autofahrer überprüfte.
Das Polizeikommissariat Wittmund organisierte ebenfalls den Zukunftstag. Hier nahmen insgesamt 27 Kinder an der Veranstaltung teil. In drei Gruppen aufgeteilt besuchten die Kinder auch hier verschiedene Stationen. In einem Film wurde den Kindern die Ausbildung eines Polizisten und der Polizeiberuf näher gebracht. Außerdem wurden die Kinder durch das Polizeigebäude geführt und durften sich auch einen Streifenwagen genauer ansehen. Auch die Ausrüstung eines Polizisten erstaunte die Kinder. Neben einem Einblick in die Spurensuche und -sicherung durften die Kinder vor dem Dienstgebäude auch mal selber die Laserpistole in die Hand nehmen und die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge kontrollieren. Zum Abschluss gab es noch eine Vorführung der Diensthundeführer auf dem Hof.
Bis zum Mittag hatten die Kinder in den verschiedenen Dienststellen einiges erlebt und gingen mit vielen neuen Eindrücken über die Arbeit der Polizei nach Hause. Sowohl für die Kinder als auch für die beteiligten Polizeibeamte war es ein gelungener Vormittag.
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de