PI Leer/Emden (ots) - Leer - Am 27.04.2017, um 08.00 Uhr, begrüßte die Polizeiinspektion Leer/Emden 124 Schülerinnen und Schüler zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen. An den Standorten in Leer, in Emden und bei der Autobahnpolizei wartete auf die jungen Gäste wie in jedem Jahr ein abwechslungsreiches Programm. So konnten die Schülerinnen und Schüler etwas über den Aufbau und die Aufgaben der Polizei erfahren und wurden über die Möglichkeiten, später selbst den Beruf des Polizeibeamten oder der Polizeibeamtin zu ergreifen, informiert. Insbesondere die Diensthunde der Polizei mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten beeindruckten die Jungen und Mädchen. Auch die Einsatzmittel der Polizei und Selbstverteidigungstechniken wurden präsentiert. Eine kleine Darbietung sorgte für die nötige Spannung und den ein oder anderen Lacher. In Emden besichtigten die Gäste darüber hinaus die Wasserschutzpolizei und konnten sich einen Eindruck von dem eingesetzten Boot der Wasserschutzpolizei machen. In Abschlussgesprächen mit den Schülern und Schülerinnen konnte ein positives Resümee des Tages gezogen werden. Gäste und Gastgeber hatten großen Spaß an dem gemeinsamen Tag. Mit vielen neuen Eindrücken verließen die Schülerinnen und Schüler gegen 13:00 Uhr die Polizeidienststellen. Wir hoffen an dieser Stelle, dass wird einige Schülerinnen und Schüler in der Zukunft bei der Polizei als Kolleginnen und Kollegen begrüßen dürfen!
Polizeiinspektion Leer/Emden
Sina Butke
Telefon: 0491/97690-114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de