Werdohl (ots) - Am 18. April kam es zu einem Trickdiebstahl aus der Wohnung einer 82-jährigen Werdohlerin. Gegen 12 Uhr klingelte ein bislang unbekannter Täter an der Hermann-Löns-Straße bei seinem späteren Opfer. Er gab sich als Nachbar aus und bat um einen Zettel, um etwas aufzuschreiben. Die hilfsbereite Dame bat den Mann in die Wohnung. Kurz darauf war nicht nur der Mann sondern auch Schmuck der Bewohnerin verschwunden. Der Trickdieb flüchtete unerkannt. Er konnte wie folgt beschrieben werden:
Männlich, etwa 50-60 Jahre alt, circa 170 Zentimeter groß, korpulent, blonde Haare, sprach akzentfrei Deutsch.
Wer hat am Tattag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld der Hermann-Löns-Straße beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Werdohl unter 02392/9399-5323 oder 9399-0 entgegen.
Bei dieser Form des Trickdiebstahls täuschen die Täter ihre Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort zu stehlen. Zumeist sind ältere Menschen hiervon betroffen. Die Polizei rät:
Mehr hilfreiche Tipps erhalten Sie auch im Internet unter www.polizei-beratung.de.
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis