Zukunftstag 2017 beim Polizeikommissariat Peine

POL-SZ: Zukunftstag 2017 beim Polizeikommissariat Peine
Zukunftstag 2017 bei der Polizei in Peine

Peine (ots) - Wie in den letzten Jahren haben auch dieses Jahr wieder zahlreiche Kinder beim diesjährigen Zukunftstag die Gelegenheit wahrgenommen, die vielfältigen Aufgaben der Polizei näher kennen zu lernen.

Die Polizei in Peine hat dafür 50 Kindern und Jugendlichen aus der Region die Möglichkeit gegeben, sich an diesem Tag einen Einblick in die Arbeit der Polizeibeamtinnen und -beamten zu verschaffen. Die Schülerinnen und Schüler wurden gruppenweise von Polizeibeamtinnen und -beamten während des Tagesablaufs betreut, so dass diese direkt die Fragen der Schülerinnen und Schüler beantworten konnten.

Die Teilnehmer erhielten bei einer Hausführung die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Kriminal-/ Prävention - / und Erkennungsdienstes sowie des Einsatz-/und Streifendienstes zu informieren. Sie konnten Geschwindigkeitsmessungen mit der Laserpistole verfolgen und auch selbst einmal ausprobieren, wie die Geschwindigkeit gemessen wird. Im Erkennungsdienst erklärte man ihnen u.a., wie heute Fingerabdrücke, im Gegensatz zu Früher, per Scanner abgenommen werden. Die Kinder erlebten auch die Vorführungen in der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung und welche Möglichkeiten hier in Peine bei der Schießausbildung der Beamten bestehen.

Als Abschluss konnten sie eine Vorführung der Polizeihunde erleben, wobei sie einen kleinen Einblick in die Aufgaben der Kollegen bekamen, die mit einem Polizeihund eingesetzt sind.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de