Recklinghausen (ots) - Gladbeck
Nach Aufhebeln einer Tür drangen unbekannte Täter in der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagnachmittag in ein Reihen haus auf der Enfieldstraße ein. Nach Durchsuchen aller Räume flüchteten die Täter mit erbeutetem Bargeld und schmuck.
>Recklinghausen
Donnerstagmorgen hebelten unbekannte Täter die Wohnungstür auf und drangen dann in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Bochumer Straße ein. Die Täter entwendeten einen Original verpackten LED Fernseher der Marke Samsung.
In der Nacht zu Freitag hebelten unbekannte Täter die Eingangstür zu Firmenräume auf der Kellerstraße auf und drangen ein. In den Räumen durchsuchten die Täter Schränke und Behältnisse nach Wertgegenständen. Sie entwendeten Bargeld.
Herten
Eine aufmerksame Nachbarin beobachtete am Donnerstag, kurz vor 16 Uhr, auf der Dr.-Löwenstein-Straße zunächst eine Frau mit Kinderwagen und kurze Zeit darauf zwei dazu gehörende Männer. Einer hatte ein Brecheisen in der Hand. Der Mann mit dem Brecheisen versuchte dann ein Fenster an einem Reihenhaus aufzubrechen. Als die Zeugin die Männer ansprach, gingen alle in Richtung Sedanstraße davon, ohne ins Haus gelangt zu sein. Die drei Personen werden wie folgt beschreiben: Die Frau mit Kinderwagen war etwa 30 Jahre alt, schwarze Haare, zum Kopf gebunden, trug eine hellbeigefarbene Jacke. Der Mann mit dem Brecheisen war 25 bis 30 Jahre alt, 1,80 Meter groß, Dreitagebart, kurze schwarze Haare, Jeans, schwarze Bomberjacke, Turnschuhe. Der zweite Täter war 18 bis 20 Jahre alt, 1,70 Meter, zierliche Figur, seitlich, kurze Haare, heller Pulli, Jeans. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 0800/2361 111.
Dorsten
Auf der Ahornstraße brachen unbekannte Täter in der Nacht zu Freitag in einen Kindergarten ein. Die Täter hatten zuvor ein Fenster aufgehebelt und waren dann eingedrungen. Sie hebelten dann noch weitere Türen auf und drangen in die Gruppenräume ein. Die Einbrecher stahlen einen geringen Wechselgeldbetrag.
Polizeipräsidium Recklinghausen
Michael Franz
Telefon: 02361/55-1031
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de