Ludwigsburg (ots) - Oberstenfeld: 50-Jährigen beraubt
Mit einem hinterhältigen Fremden bekam es am Mittwoch ein 50-Jähriger zu tun, als er in dessen Auto einstieg und auf der Fahrt von ihm beraubt wurde. Der Täter soll mehrere hundert Euro und ein Mobiltelefon ergaunert haben. Das Opfer machte in einer Großbottwarer Gaststätte mit dem Mann Bekanntschaft und wollte sich von ihm nach Hause fahren lassen. Gegen 00:40 Uhr waren sie auf der Kleinbottwarer Straße in Richtung Oberstenfeld unterwegs, als der Fremde ihn plötzlich mit einem Gegenstand schlug und ihm die Geldbörse sowie das Handy abnahm. Anschließend ließ er sein Opfer auf einem Parkplatz der Gronauer Straße aussteigen und fuhr in Richtung Beilstein davon. Der 50-Jährige konnte einen Lkw-Fahrer anhalten und die Polizei verständigen. Eine sofortige Fahndung nach dem Verdächtigen verlief ohne Erfolg. Es handelte sich um einen jungen Mann im Alter von etwa 25 Jahren, der dunkle, kurze Haare hat und einen Bart. Er war bekleidet mit einem langärmeligen Shirt und Jeans. Vermutlich ist er südländischer Herkunft und fuhr einen schwarzen Opel Corsa. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Ludwigsburg unter Tel. 07141/18-5353 entgegen.
Oberstenfeld, Gronau: Handtaschenräuber unterwegs
Eine 82-Jährige wurde am Dienstagnachmittag in der Birkenstraße das Opfer eines Handtaschenräubers. Die Dame war gerade aus dem Linienbus von Beilstein nach Gronau ausgestiegen und gegen 15:45 Uhr zu Fuß unterwegs. Unbemerkt näherte sich plötzlich von hinten ein Unbekannter und entriss ihr die Handtasche, so dass sie stürzte und leicht verletzt wurde. In der Tasche befand sich auch ihre Geldbörse, die einen niederen dreistelligen Betrag enthielt. Im Zuge einer sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndung konnte der Verdächtige nicht festgestellt werden. Es soll sich um einen Mann im Alter zwischen 38 und 40 Jahren gehandelt haben, der dunkles, kurzes Haar hat und eine schlanke Figur. Er war bekleidet mit heller Jeansjacke und dunkelblauer Hose. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, in Verbindung zu setzen.
Murr: Vereinsbanner beschädigt
Einen Sachschaden von 900 Euro richtete ein Unbekannter an, der zwischen Sonntag 20:00 Uhr und Montag 11:00 Uhr das Banner des örtlichen Sportvereins entfernte und beschädigte. Zuvor hing es am Stadioneingang beim Herrmannsplatz. Der Täter nahm es ab, zerschnitt es und hängte die Streifen an der Brücke über der Landesstraße 1100 wieder auf. Dabei entfremdete er den Sinn des eigentlichen Spruchs. Aus "Liebe kennt keine Liga" wurde "keine Liebe" in Zusammenhang mit dem Logo des Vereins
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/