Bergisch Gladbach – Seniorin unter Alkoholeinfluss verursacht nur durch Zufall keinen schweren Unfall

Bergisch Gladbach (ots) - Am frühen Mittwochmorgen (03.05.) meldeten Zeugen einen Opel, der bereits wiederholt fast einen Unfall gehabt hätte.

Gegen 03:00 Uhr bemerkten die beiden Männer den Opel Corsa am Kreisverkehr in Odenthal. Auf dem Weg Richtung Voiswinkel geriet das Auto auf den Bürgersteig, fuhr über Minuten auf der Fahrbahn für den Gegenverkehr und touchierte fast mehrere Hauswände. Nur aufgrund der geringen Verkehrsdichte und mehrmaligem abrupten Gegenlenken kam es nicht zu einem Unfall.

Im weiteren Verlauf fuhr die 66-Jährige über die B506 auf die Paffrather Straße in Richtung Schildgen. Die inzwischen informierte Polizei setzte sich hinter den Corsa und versuchte, mittels Blaulicht, Horn und Stop-Signal das Auto anzuhalten. Alles ohne Erfolg.

Die Beamten mussten mit ansehen, wie es erneut zu mehreren Beinahe-Unfälle kam. Kurz vor Schildgen konnte sich schließlich ein zweiter Streifenwagen vor den Opel setzen und mit langsamen Bremsen zum Anhalten bewegen.

Als der erste Beamte die Fahrertür öffnete, um die Handbremse anzuziehen und den Schlüssel abzuziehen, staunte er nicht schlecht. Die Odenthalerin saß im Schlafanzug und ohne Schuhe in ihrem Auto. In den ersten Gesprächen hatte sie keine Erinnerung an ihre abenteuerliche Fahrt in den letzten Minuten.

Der Corsa wies einige kleine Beschädigungen auf. Hier müssen die weiteren Ermittlungen klären, ob doch auf der Fahrtstrecke ein Fremdschaden verursacht wurde.

Auf der Wache schaute ein Arzt nach der 66-Jährigen und entnahm eine Blutprobe - ein Vortest zeigte knapp ein Promille an. Die Beamten brachten sie schließlich nach Hause und beschlagnahmten dort ihren Führerschein. (rb)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de