Graffiti-Sprayer festgenommen – Zeugen beweisen Mut und schnappen Täter

POL-WOB: Graffiti-Sprayer festgenommen - Zeugen beweisen Mut und schnappen Täter
Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt

Wolfsburg (ots) - Königslutter, Innenstadt 10.05.2017, 07.00 Uhr

Der Aufmerksamkeit einer Schülerin und dem Mut und beherzten Eingreifen eines 51 Jahre und 58 Jahre alten Zeugen ist es zu verdanken, dass eine Serie von Sachbeschädigungen zu Ende gegangen sein dürfte, die seit mehreren Wochen anhielt und der mehrere öffentliche und private Gebäude in der Königslutteraner Innenstadt zum Opfer gefallen sind. Gegen 07.00 Uhr beobachtete die Schülerin aus Königslutter, wie eine dunkel gekleidete Person die Wand einer Schule in der Wilhelm-Bode-Straße mit Farbe besprühte. Sofort teilte sie ihre Beobachtungen den beiden Zeugen mit, die nicht lange zögerten und sich den Unbekannten schnappten. Während einer der Zeugen den Täter festhielt, alarmierte der andere Zeuge die Polizei, die wenige Minuten später am Tatort eintraf. Bei der anschließenden Durchsuchung der Person und der von ihm mitgeführten Sachen, fanden die Beamten hinreichendes Beweismaterial. Da der Mann vor Ort keine Angaben zu seiner Person machen wollte, nahmen die Beamten den Mann zur Polizeiwache, wo herauskam, dass es sich bei dem Beschuldigten um einen 29 Jahre alten Mann aus Königslutter handelt. Aufgrund richterlicher Anordnung wurde noch am Vormittag die Wohnung des 29-Jährigen durchsucht, wo die Ermittler weiteres Beweismaterial sicherstellen konnten. Nach Abschluss der ersten Ermittlungen wurde der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Polizei Königslutter lobt ausdrücklich das Verhalten des Mädchens und der beiden weiteren Zeugen. Durch ihre Aufmerksamkeit, ihre Auffassungsgabe, sowie schnelles und beherztes Eingreifen haben sie Zivilcourage gezeigt und weitere Sachbeschädigungen verhindert oder sogar eine Serie beendet.

Rückfragen bitte an:

Polizei Wolfsburg
Thomas Figge
Telefon: +49 (0)5361 4646 204
E-Mail: pressestelle (at) pi-wob.polizei.niedersachsen.de