Rems-Murr-Kreis: (ots) - Kirchberg an der Murr: Scheunenbrand fordert 20000 Euro Sachschaden
Vor einer Scheune in der Burgstaller Straße abgelagerter Müll fing am Mittwochabend gegen 22.20 Uhr Feuer, welches sich relativ rasch über ein hölzernes Scheunentor und die umliegenden Holzkonstruktionen bis zum Dachstuhl der Scheune ausbreiten konnte. Die zum Löscheinsatz ausgerückte Feuerwehr aus Kirchberg, die durch die Nachbarfeuerwehr aus Steinheim mit einer Drehleiter und weiteren Einsatzkräften unterstützt wurde, konnte die Ausweitung des Feuers auf das angebaute Wohnhaus verhindern. Zum Zeitpunkt des Feuers befanden sich keine Personen im Wohnhaus, weshalb auch niemand zu Schaden kam. Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache, die derzeit noch völlig unklar ist, wurden bereits in der Nacht aufgenommen und wird im Laufe des Donnerstags fortgesetzt.
Backnang: Fahrradfahrer beschädigte Auto
Im Melanchthonweg beschädigte ein Fahrradfahrer vermutlich beim Vorbefahren einen dort geparkte Mercedes E-Klasse. An dem Pkw entstand dabei ein Lackschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Hinweise auf den Verursacher, der nach dem Unfall am Mittwochnachmittag zwischen 15.30Uhr und 16.15 Uhr geflüchtet ist, nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.
Kernen im Remstal: Unfallflucht
Derzeit liegen keine Hinweise auf den Unfallverursacher vor, der am Mittwoch zwischen 18 Uhr und 19.15 Uhr in der Kirchstraße einen am Fahrbahnrand geparkten Audi A3 beschädigt. An dem geparkten Auto wurden beim Unfall die Heckstoßstange sowie weitere Lackbeschädigungen verursacht. Hinweise auf den geflüchteten Autofahrer, der eine Schadensumme in Höhe von etwa 3000 Euro hinterließ, nimmt die Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.
Fellbach: Nach Parkrempler geflüchtet
Nach einem Zusammenstoß beim Ausparken flüchtete am Mittwoch der Verursacher und hinterließ an einer Mercedes C-Klasse einen Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Der Unfall müsste sich zwischen 9.45 Uhr und 15.15 Uhr in der Schorndorfer Straße ereignet haben.
Weitere 1000 Euro verursachte ein Autofahrer, der im Postweg gegen 11.30 Uhr beim Parken gegen einen VW Golf Plus stieß. Auch dieser Autofahrer flüchtete nach dem Unglück unerlaubt von der Unfallstelle
Mögliche Unfallzeigten werden nun gebeten, sich bei der der Polizei Fellbach unter Tel. 0711/57720 zu melden.
Burgstetten-Erbstetten: Driftspuren auf Sportplatz - Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung
Ein Sachschaden in Höhe von ca. 350 Euro verursachten Unbekannte, die in der Nacht zum Dienstag mit einem Fahrzeug auf den Sportplatz in der Nellmersbacher Straße gefahren sind. Die dortigen Driftspuren deuten darauf hin, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen Klein-Lkw gehandelt haben könnte. Ob dieser Vandalismusvorfall mit dem gefällten Maibaum (wir berichteten) in Verbindung stehen könnte, wird derzeit von der Polizei geprüft. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge beim Sportplatz oder dementsprechende Geräusche zur Tatzeit wahrgenommen hat, sollte sich bitte bei der Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 melden.
Waiblingen: Einbrüche in Firmen
Unbekannte sind in der Nacht zum Donnerstag in drei Firmen im Gewerbegebiet Eisental eingebrochen. Zunächst bemerkte ein Passant kurz nach 02:00 Uhr das Blinklicht einer Alarmanlage an einer Firma in der Lise-Meitner-Straße. Die alarmierten Streifenbesatzungen stellten daraufhin eine eingeschlagene Fensterscheibe und eine offen stehende Türe fest. Mehrere Streifenbesatzungen und Polizeihunde durchsuchten das Gebäude. Die Täter hatten sich jedoch bereits entfernt. Die unbekannten Täter hatten Werkzeug, Taschenlampen und Arbeitskleidung im Wert von mehreren tausend Euro entwendet.
Am Donnerstagmorgen wurde ein weiterer Einbruch in zwei Firmen in der Eisentalstraße festgestellt. Dort waren die Täter in ein Gebäude eingedrungen, in dem sich zwei Firmen befinden. Hier hatten die Einbrecher mehrere PC im Wert von mehreren hundert Euro an sich genommen.
Bei den Einbrüchen war an den Türen und Fenster ein Gesamtschaden von circa 5.000 Euro entstanden.
Waiblingen: Seitenscheiben bei Unfall zerstört
Eine 26 Jahre alte VW-Lenkerin befuhr am Mittwoch, kurz vor 18:00 Uhr einen Kundenparkplatz eines Discounters in der Bahnhofstraße. Hierbei fuhr sie aus Unachtsamkeit zu nah an einer offenstehenden Laderampe eines Lkws vorbei und streifte diese mit der Fahrzeugseite. Hierdurch wurde die rechte Fahrzeugseite erheblich beschädigt. Die Seitenscheiben wurden zerstört, sowie die Türen und Verkleidung erheblich beschädigt. Der Lkw wurde ebenfalls beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt circa 5.000 Euro.
Schwaikheim: Radfahrer bei Unfall mit Auto schwer verletzt
Ein 57 Jahre alter Fahrradfahrer hat am Mittwochabend bei einem Unfall schwere Kopfverletzungen erlitten. Der Mann hatte gegen 20:15 Uhr mit seinem Pedelec-Rad den Kreisverkehr in der Ortsmitte von der Bismarckstraße kommend befahren, als er von einem Mercedes einer 44-Jährigen frontal erfasst wurde. Die 44-Jährige war von der Ludwigsburger Straße kommend in den Kreisverkehr eingefahren und hatte den vorfahrtsberechtigen Mann übersehen. Der 57-Jährige hatte keinen Fahrradhelm getragen und erlitt schwere Kopfverletzungen. Er wurde von Rettungsdienst und Notarzt an der Unfallstelle versorgt und anschließend in eine Klinik verbracht. Bei dem Unfall war ein Sachschaden von circa 2.000 Euro entstanden.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/