Passant und Polizisten reanimieren Fahrradfahrer

Passant und Polizisten reanimieren Fahrradfahrer COBURG. Auf Fahrradtour unterwegs waren am Donnerstagmittag ein 70-Jähriger und ein 68-Jähriger auf der Lauterer Höhe, als einer der Radfahrer unvermittelt von seinem Zweirad fiel und bewusstlos liegen blieb.
Gegen 13.30 Uhr bemerkte der ältere der beiden Radfahrer, dass der 68-Jährige mit seinem Rennrad plötzlich langsamer wurde. Als er sich umblickte, sah er den Mann auf der Straße liegen. Nachdem der auf dem Boden liegende Radfahrer weder atmete noch Puls hatte führte ein 49-jähriger Lautertaler, der zufällig an der Unglücksstelle vorbei fuhr, Wiederbelebungsmaßnahmen beim Gestürzten durch. Der Bewusstlose hatte Glück, dass es sich bei dem vorbei kommenden Ersthelfer um einen Arzt aus dem Klinikum Coburg handelte.

Eine kurz darauf eintreffende Streife des Operativen Ergänzungsdienstes der Polizei Coburg löste schließlich bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes den Ersthelfer bei der Reanimation ab. Der Verletzte konnte anschließend durch den eintreffenden Notarzt stabilisiert werden und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Eine Fremdeinwirkung bei dem Fahrradsturz ist auszuschließen. Unfallursächlich war offenbar eine medizinische Ursache. Dem Radfahrer geht es mittlerweile wieder deutlich besser. Dem schnellen Handeln des zufällig vorbeifahrenden Ersthelfers sowie den Coburger Polizisten war es zu verdanken, dass der Radfahrer sich wohl auch in Zukunft wieder auf Radtouren begeben kann.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »