Ostalbkreis-Raum Ellwangen und Schw.Gmünd: Auseinandersetzung an Jugendhaus, Unfälle-teils mit Verletzten,

Aalen (ots) - Bopfingen: Fahrzeug übersehen

Rückwärts fuhr eine 52-Jährige mit ihrem Pkw VW Golf am Donnerstag gegen 13.15 Uhr auf die Nürnberger Gasse ein. Dabei übersah sie einen BMW und streifte diesen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 2500 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Tätliche Auseinandersetzung

Auf dem Gelände des Jugendhauses in der Königsturmstraße kam es am Donnerstagabend gegen 19.40 Uhr zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen und Heranwachsenden, in deren Verlauf mehrere Beteiligte auch leicht verletzt wurden. Um weitere Eskalationen zu verhindern, forderten Beamte des Schwäbisch Gmünder Polizeireviers die etwa 25 anwesenden Personen auf, das Gelände zu verlassen. Das Jugendhaus wurde unter Aufsicht geschlossen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Böbingen: Wildunfall

Auf der Verbindungsstraße zwischen Schönhardt und Böbingen erfasste ein 44-Jähriger am Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr mit seinem Pkw Mercedes Benz ein die Fahrbahn querendes Tier. Nach dem Anprall rannte das Tier in das angrenzende Gelände; am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 1500 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Von der Fahrbahn abgekommen

Auf der Kreisstraße 3268 zwischen Schwäbisch Gmünd und Großdeinbach kam eine 27-Jährige am Donnerstagabend gegen 20.15 Uhr mit ihrem Pkw Ford alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen drei Schilder und beschädigte insgesamt 9 Leitplankenteile. Es entstand Sachschaden am Ford von rund 5000 Euro. Die 27-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt; ihr Pkw musste abgeschleppt werden.

Mögglingen: Kettenreaktion

Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend gegen 20 Uhr auf der B 29 kurz vor Ortsbeginn Mögglingen ereignete, wurden insgesamt drei Fahrzeuge beschädigt und es entstand ein Sachschaden von rund 6000 Euro. Zu spät hatte ein 18-Jähriger erkannt, dass eine vor ihm fahrende 21-Jährige mit ihrem Pkw Audi verkehrsbedingt anhalten musste. Er fuhr mit seinem Pkw Golf auf und schob dabei den Audi auf einen Opel Astra eines 37-Jährigen auf. Alle Fahrzeuglenker blieben bei dem Unfall unverletzt.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht

Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Donnerstag zwischen 12.20 und 13 Uhr einen Sachschaden von rund 2500 Euro, als er einen Pkw Audi A1 beschädigte, der in dieser Zeit in der Straße Steigäcker abgestellt war. An dem beschädigten Fahrzeug konnten weiße Farbantragungen gesichert werden. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.

Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug gestreift

Beim Vorbeifahren beschädigte ein 55-Jähriger am Donnerstagnachmittag mit seinem Lkw einen in der Schwabenstraße geparkten Lkw. Bei dem Unfall, der sich kurz vor 16 Uhr ereignete, entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Unfallverursacher flüchtete

Weil der Fahrer eines "babyblauen" VW Lupo am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr in den Kreisverkehr in der Königsturmstraße einfuhr, musste ein dort fahrender 25 Jahre alter Motorradfahrer eine Vollbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der 25-Jährige stürzte, wobei er sich leichte Verletzungen zuzog. Der Unfallverursacher fuhr in Richtung Buchstraße davon. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.

Schwäbisch Gmünd: Radfahrer verletzt

Nach einem Verkehrsunfall musste ein 66-jähriger Radfahrer am Donnerstagvormittag ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Radfahrer war gegen 10.25 Uhr durch den Rinderbacher Turm aus der Fußgängerzone in die Rinderbacher Gasse eingefahren. Ein 43-jähriger VW-Fahrer, der von rechts kam, erkannte den Radler und hielt sein Fahrzeug an. Der 66-Jährige fuhr auf den stehenden Pkw auf und stürzte zu Boden. Der Radfahrer trug zur Unfallzeit keinen Sturzhelm. Am Pkw entstand ein Sachschaden von rund 4000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/