Ostalbkreis: Weitere fremdenfindliche Schmierereien in Wasseralfingen – Unfälle

Ostalbkreis: (ots) - Aalen-Wasseralfingen: Fremdenfeindliche Schmierereien an Talsporthalle

Am Montagmorgen mussten erneut fremdenfeindliche Schmierereien in Wasseralfingen, diesmal an der Talsporthalle, festgestellt werden. Der Unbekannte, von denen die Ermittler der Kriminalpolizei ausgehen, dass es sich um denselben Täter vorangegangener gleichartiger Schmierereien handelt, besprühte zwei Wände sowie einen Abfallcontainer mit einem ausländerfeindlichen Schriftzug sowie Hakenkreuzen. Es handelt sich dabei um eine Wand, die in Richtung des Fahrweges an der Halle vorbei zeigt sowie eine Wand auf der Rückseite des Gebäudes in Richtung der dortigen Realschule. Auf der Rückseite befand sich auch der beschmierte Abfallcontainer. Die Tatzeit kann bislang lediglich grob auf das vergangenen Wochenende zwischen Freitag, 15 Uhr und Montag, 7 Uhr eingegrenzt werden. Um die Tatzeit näher eingrenzen zu können, werden zum einen Zeugenhinweise erbeten, wann am Wochenende die betroffene Wand definitiv noch nicht besudelt war. Zum anderen ist die Kripo zur Klärung der Tatserie grundsätzlich weiterhin allgemein um Mithilfe aus der Bevölkerung angewiesen. Dabei sind nach wie vor nicht nur Beobachtungen von Belang, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Tatausführung selbst stehen. Vielmehr werden auch Hinweise bezüglich verdächtig erscheinender Einzelpersonen oder Gruppen, die sich an Treffpunkten aufhalten, erbeten. Von Belang ist auch, wenn jemand mit Farbsprühdosen gesehen wird oder wenn jemand auffällt, der Farbe an den Händen oder der Kleidung aufweist. Auch weggeworfene Sprühdosen können von Interesse sein. In einem solchen Fall sollte man die Dose liegen lassen und sehr zeitnah die Polizei unter Telefon 07361/5240 zu verständigen.

Aalen: Fahrzeug gestreift

Sachschaden von mehreren hundert Euro verursachte ein 37-Jähriger am Montagmorgen. Gegen 7.40 Uhr streifte er mit seinem Lkw an der Einmündung Stuttgarter Straße / Friedrichstraße den Pkw einer 42-Jährigen. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Lkw-Führerschein des Unfallverursachers abgelaufen war. Somit war der 37-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, weshalb er nun mit einer Strafanzeige rechnen muss.

Leinzell: Pkw-Lenkerin leicht verletzt

Eine leichtverletzte Autofahrerin und ein Sachschaden von rund 4000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen gegen 7 Uhr ereignete. Mit ihrem Pkw Seat wich eine 21-Jährige auf der Gögginger Straße einer die Fahrbahn querenden Katze aus. Dabei fuhr sie mit ihrem Pkw gegen ein aufgestelltes Verkehrszeichen. Die Katze wurde von dem Fahrzeug nicht erfasst.

Lorch: Wildunfall

Auf der Kreisstraße zwischen Wachthaus und Lorch erfasste ein 45-Jähriger am Montagmorgen gegen 4.40 Uhr mit seinem Pkw Mercedes Benz ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier flüchtete nach dem Anprall in das angrenzende Gelände; am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 3000 Euro.

Lorch: Wildunfall II

Auf rund 1000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Wildunfall am Montagmorgen gegen 3 Uhr entstand, als ein 39-Jähriger auf der B 29 Höhe Ausfahrt Lorch-Waldhausen mit seinem Mercedes ein Reh erfasste. Bei dem Unfall wurde das Tier getötet; der Fahrzeuglenker blieb unverletzt.

Heubach: 2000 Euro Sachschaden

Kurz nach 18 Uhr am Sonntagabend kam eine 69-Jährige mit ihrem Pkw VW auf der Gmünder Straße wegen Unachtsamkeit nach links von der Straße ab. Das Fahrzeug überfuhr eine Metallabsperrung und beschädigte im weiteren Verlauf eine Ampelanlage. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/