Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Täter bei Einbruch in Recyclinghof festgenommen Bad Homburg, Nehringstraße Sonntag, 14.05.2017, 17:55 Uhr
Am Sonntagabend wurde ein 48-Jähriger nach einem Einbruch in den Recyclinghof in Bad Homburg festgenommen. Der Mann mit Wohnsitz im Wetteraukreis überkletterte gegen 20:00 Uhr einen Zaun und gelangte so in den abgesperrten Bereich des Betriebshofes in der Nehringstraße. Hier band er diverse Altelektronik (u.a. Computer) an ein Seil und zog die Gegenstände von einem Garagendach aus über den Zaun. Vor dem Eintreffen der alarmierten Polizeistreife versteckte der Einbrecher das Diebesgut in einer Hecke. Anschließend versuchte er sich durch Flucht der Festnahme zu entziehen. Der 48-Jährige konnte jedoch nach kurzer Nacheile gestellt und festgenommen werden. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
2. Täterfestnahme nach Einbruch ins Oberurseler Brauhaus Oberursel, Ackergasse Montag, 15.05.2017, 04:50 Uhr
In Oberursel wurde ein weiterer Einbrecher festgenommen, der in der Nacht zum Montag in das Oberurseler Brauhaus eingebrochen war. Der Täter verschaffte sich gegen 04:50 Uhr über das Hoftor Zutritt auf das Anwesen in der Ackergasse. Von dort aus begab er sich auf die Gebäuderückseite, schlug ein Fenster ein und betrat die Innenräume, die er nach Wertsachen durchsuchte. Nachdem die alarmierten Beamten der Polizeistation eintrafen, versuchte er vergeblich, sich in einem Kühlhaus zu verstecken. Dort konnte der Mann schließlich festgenommen werden. Der 27-Jährige mit Wohnsitz in Oberursel soll im Laufe des Tages dem Haftrichter vorgeführt werden.
3. Auto beschädigt und abgehauen
Friedrichsdorf, Am Houllier Platz Samstag, 13.05.2017, 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Ein/e noch unbekannte/r Autofahrer/in beschädigte am Samstag in Friedrichsdorf einen geparkten PKW und flüchtete anschließend von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Die Eigentümerin eines braunen VW Polo hatte ihr Fahrzeug gegen 18:00 Uhr auf einem Parkplatz "Am Houllier Platz" abgestellt. Nach ihrer Rückkehr, gegen 19:15 Uhr, stellte sie Beschädigungen im Heckbereich ihres Autos fest. Der Sachschaden wird auf ca. 1.500,- Euro geschätzt.
Bad Homburg, Elisabethenstraße Sonntag, 14.05.2017, 09:50 Uhr bis 12:45 Uhr
Ein Sachschaden in Höhe von 1.000,- Euro verursachte ein/eine unbekannte/r Unfallverursacher/in am Sonntag in der Elisabethenstraße. Der Besitzer eines grauen VW Passat hatte sein Fahrzeug gegen 09:50 Uhr am linken Fahrbahnrand der Elisabethenstraße, in Höhe des Elisabethenbrunnens, abgestellt. Gegen 12:45 Uhr stellte er fest, dass die Beifahrerseite beschädigt war. Der/die Unfallversursacher/in war geflüchtet, ohne seinen/ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen.
Die Polizei in Bad Homburg bittet in beiden Fällen Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de