Konstanz (ots) - Fahren unter Drogeneinfluss
Friedrichshafen
Bei der Kontrolle eines BMW mit rumänischer Zulassung, am Montagmorgen gegen 03.15 Uhr auf der Flugplatzstraße, stellten Polizeibeamte fest, dass der 27 Jahre alte rumänische Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Nachdem ein Drogentest positiv auf THC ausgefallen war, folgte eine ärztliche Blutprobenentnahme. Zur Sicherung des eingeleiteten Strafverfahrens wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 640 Euro erhoben.
Anruf durch falschen Polizeibeamten
Friedrichshafen
Eine 83 Jahre alte Frau nahm am Sonntagabend gegen 17.00 Uhr einen Telefonanruf entgegen, bei dem auf dem Display die Vorwahl von Friedrichshafen und die Rufnummer 110 angezeigt wurden. Der Anrufer gab vor "Hauptwachtmeister Hartmann von der Polizei" zu sein. Nach, bei dieser Masche üblichen Mitteilungen, dass Einbrecher festgenommen worden wären und bei diesen ein Notizbuch mit den Daten der Angerufenen aufgefunden worden seien, folgten Fragen zu Wertgegenständen und dergleichen im Haus, die die Angerufene teilweise beantwortete, bis der Ehemann die Verbindung beendete. Bei einem erneuten Anruf mit derselben Nummer ging das Ehepaar nicht mehr ans Telefon und informierte die Polizei. In den letzten Monaten häufen sich landesweit solche Anrufe. Bei dieser Masche werden sogenannte Spoof ID Nummern im Internet generiert, die eine falsche Identität des Anrufers vortäuschen. Die Notrufnummer 110 (ohne Vorwahl) ist eine Verbindung zur örtlich zuständigen Polizei, ein Anruf mit der Notrufnummer 110 ist nicht möglich.
Vorfahrtunfall
Oberteuringen
Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Samstag gegen 16.30 Uhr, als eine 78 Jahre alte Fahrerin eines Peugeot in Neuhaus von der Ziegelmüllerstraße nach rechts auf die Meersburger Straße (B 33) einfuhr und mit dem Nissan eines vorfahrtsberechtigt von links auf der Ravensburger Straße (ebenfalls B 33) heranfahrenden 38-Jährigen kollidierte.
Fahrradunfall
Meersburg
Eine Schulterfraktur zog sich ein 15 Jahre alter Fahrradfahrer bei einem Unfall am Sonntag gegen 16.15 Uhr auf der Töbelestraße zu. Überhöhte Geschwindigkeit und mangelnde Fahrpraxis mit seinem neuen Mountainbike mit Scheibenbremsen werden als Ursachen angesehen, warum der 15-Jährige auf der stark abschüssigen regennassen Töbelestraße in einer Linkskurve ins Schleudern kam und, nach einem Kontakt mit dem Bordstein, in die angrenzende Grünfläche stürzte. Ein Rettungswagenteam brachte den Verletzten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Am Mountainbike entstand kein Sachschaden. Ein Fahrradhelm wurde nicht getragen.
Bezikofer 07531 / 9951013
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/