Walsrode: Auseinandersetzung nach Gerichtsverhandlung; Schwalingen: Einschleichdiebe stehlen Schmuck; Groß Eilstorf: Container aufgehebelt;

Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 16.05.2017 Nr. 1

15.05 / Auseinandersetzung nach Gerichtsverhandlung

Walsrode: Am Montagmittag kam es im Anschluss an einer Verhandlung vor dem Familiengericht im Gerichtsgebäude zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen dem 29-jährigen Beklagten und seinem Ex-Schwiegervater. Nach bisherigen Ermittlungen fühlte sich der 60-Jährige durch das Zeigen des Mittelfingers in seiner Ehre verletzt. Nach Zeugenaussagen drückte er den ehemaligen Schwiegersohn an die Wand und zerriss dabei dessen T-Shirt. Bei der folgenden Schlägerei erlitt er Prellungen und Hautabschürfungen. Gegen die Beteiligten wurden Verfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

15.05 / Einschleichdiebe stehlen Schmuck

Schwalingen: Während der Anwesenheit der älteren Bewohner schlichen sich Unbekannte am Montagvormittag durch den unverschlossenen Hintereingang in ein Wohnhaus in Schwalingen. Aus dem Schlafzimmer entwendeten sie diversen Schmuck. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

15.05 / Container aufgehebelt

Groß Eilstorf: Unbekannte kletterten am vergangenen Wochenende über den Zaun einer Sandkuhle in Groß Eilstorf und hebelten einen Container auf. Sie entwendeten eine Jacke und zehn Dosen Cola. Der Gesamtschaden beträgt etwa 500 Euro.

15.05 / Heckscheibe eingeschlagen

Neuenkirchen: In der Zeit zwischen Sonntag, 18.00 und Montag, 12.00 Uhr schlugen Unbekannte die Heckscheibe eines Skoda ein, der an der Bahnhofstraße in Neuenkirchen abgestellt war. Schaden: 500 Euro

15.05 / Zu schnell in der Baustelle

Walsrode / A7: Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung auf der A 7 im Bereich Walsrode stellten Polizeibeamte des Heidekreises einen ausländischen Fahrzeugführer fest, der die erlaubte Geschwindigkeit von 80 Km/h um 49 Km/h überschritt. Die festgesetzte Sicherheitsleistung von 345 Euro zahlte der 30-Jährige mit seiner Kreditkarte.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de