Stade (ots) - Polizeiinspektion Stade eröffnet Kindertagesstätte "Zwergenpolizei"
Am 16.05.2017 hat die Polizeiinspektion Stade ihre Kindertagesstätte offiziell eingeweiht. Im Beisein vieler Kinder, Kollegen und Eltern durchschnitten der Leiter der Polizeiinspektion Stade Torsten Oestmann und die Tagesmutter Tanja Frank das symbolische Band.
In einem abgetrennten Teil eines Dienstgebäudes in der Teichstraße betreut Tanja Frank nun bis zu fünf Kinder der Beamten, die nebenan im Hauptgebäude ihren Dienst versehen. Die Kindertagesstätte ist von 06:30 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet. Sollte ein Elternteil spontan länger Dienst versehen müssen, können die Kinder jedoch problemlos länger bleiben.
Die Idee einer eigenen Kindertagesstätte begann bereits im Jahre 2015 zu wachsen. Mitarbeiter wandten sich mit dieser Idee an Herrn Torsten Oestmann, der das Vorhaben sofort unterstützte.
Schnell wurde ein ehemaliger Aufenthaltsraum ins Visier genommen, der zur Verfügung stand und sich vortrefflich als Örtlichkeit für die zukünftige Kindertagesstätte eignete. Dieser Aufenthaltsraum ist ein Teil eines kleinen, separaten Dienstgebäudes in der Teichstraße und ist bereits von den benachbarten Büros abgetrennt. Nebenan arbeiten die Beamten des Sachgebiets Verkehr und des Präventionsteams.
Zwischen den ersten Ideen und der offiziellen Eröffnungen lag jedoch eine Menge Arbeit. Unterschiedliche Behörden mussten beteiligt und umfassende Umbaumaßnahmen durchgeführt werden. Der Umbau wurde hier zu einem großen Teil von den Beamten der Polizeiinspektion Stade selbst durchgeführt. Bodenbeläge wurden ausgetauscht, Küche und Bad renoviert sowie eine kindgerechte Einrichtung angeschafft.
Im Focus der momentanen Arbeiten steht nun der Außenbereich. Eine Sandkiste steht bereits bereit und erste Sträucher wurden gepflanzt.
Die neu geschaffene Möglichkeit, die Kinder direkt an der Dienststelle betreuen zu lassen, bringt sowohl für die Eltern als auch für die Dienststelle eine Vielzahl Vorteile mit sich. Insgesamt eine klassische "Win-Win-Situation", wie es Polizeidirektor Torsten Oestmann schilderte. Den Eltern werden viel Stress und lange Fahrtwege erspart. Die Dienststelle profitiert letztendlich von der Zufriedenheit der Kollegen und der früheren Rückkehr in Dienst. So kann auch in Zeiten knapper Personalressourcen für alle eine verlässliche Personalplanung stattfinden.
Die Polizeiinspektion Stade freut sich insbesondere darüber, dass die Kindertagesstätte so positiv angenommen wird. Schon jetzt ist die Einrichtung für das nächste Jahr ausgebucht und auch für die nähere Zukunft zeichnet sich ab, dass sich daran nichts ändern wird.
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Andre Janz
Telefon: 04141-102 104
E-Mail: andre.janz@polizei.niedersachsen.de