Raum Schwäbisch Gmünd: Diebstahl aus Pkw; Verkehrsunfälle

Ostalbkreis (ots) - Schwäbisch Gmünd: Diebstahl aus Pkw

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Seitenscheibe eines Pkw Audi eingeschlagen, der am Fahrbahnrand des Schindelackerwegs abgestellt war. Aus dem Innenraum wurde eine graue Lederhandtasche entwendet, in der sich der Geldbeutel mit einem kleinen Bargeldbetrag und mehreren Berechtigungskarten und Ausweisen entwendet.

Schwäbisch Gmünd: Lkw beschädigt Pkw

Am Donnerstagabend parkte ein 20-jähriger Lkw-Fahrer gegen 22.15 Uhr sein Fahrzeug in der Richard-Bullinger-Straße rückwärts aus. Dabei beschädigte er den hinter ihm geparkten Pkw, und richtete einen Schaden von ca. 3000 Euro an.

Göggingen: Omnibus und Pkw streifen sich

Ein Omnibuslenker befuhr am Donnerstagnachmittag die Unterdorfstraße in Richtung Ortskern. Als ihm gegen 16.45 Uhr ein 26-jähriger VW-Fahrer entgegenkam, streiften sich die beiden Fahrzeuge in einer engen Kurve. Rund 5000 Euro Schaden entstand dabei an den beiden Fahrzeugen.

Böbingen: Ausparkfehler

Gegen 14 Uhr fuhr ein 34-jähriger Renault-fahrer am Donnerstagnachmittag rückwärts aus einer Parklücke an der Bahnhofstraße aus. Dabei übersah er den dort fahrenden Pkw Porsche einer 52-jährigen Fahrerin, wobei rund 4000 Euro Schaden entstand.

Schwäbisch Gmünd: Unvorsichtig beim Einfahren

Beim Anfahren vom Fahrbahnrand auf die Buchstraße stieß am Donnerstagmittag der 28-jährige Fahrer eines Klein-Lkws gegen 12.30 Uhr mit dem von hinten heranfahrenden Pkw BMW einer 20-jährigen Fahrerin zusammen und verursachte einen Sachschaden von ca. 6000 Euro.

Heubach: Pkw rollt gegen Pkw

Am Donnerstagvormittag stellte ein 52-jähriger Mann seinen BMW gegen 9.10 Uhr auf der Straße Am Flugplatz ab, ohne es genügend gegen ein Wegrollen gesichert zu haben. Der Pkw machte sich daraufhin selbständig und rollte rückwärts gegen einen geparkten Pkw, der dadurch auf einen Laternenmast geschoben wurde. Während am Mast wohl kein Schaden entstand, wird der Schaden an den beiden Fahrzeugen auf ca. 7000 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/