Wilhelmshaven (ots) - wangerooge. Am Donnerstagnachmittag, 18.05.2017, kam es gegen 16.20 Uhr in der Zedeliusstraße zu einem Brand. Aus den Kellerräumen eines Wohn- und Geschäftshauses quoll dichter Rauch, das Haus konnte von den Einsatzkräften nur unter Atemschutz betreten werden, um zum Brandherd vorzudringen. Der Sachschaden wird derzeit im fünfstelligen Bereich geschätzt, verletzt wurde niemand.
Die Wangerooger Wehr war mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor Ort. Nach bisherigem Ermittlungsstand könnte ein technischer Defekt in einem Haushaltsgerät die Ursache für den Brand sein.
Fritz-Helmut Bremer, Leiter der Polizeistation Wangerooge teilt mit, dass an dem Einsatzort zahlreiche Schaulustige waren, die leider nach erfolgter Ansprache auch noch frech und unverschämt reagierten.
"Bei Einsätzen dieser Art geht es neben den Abwehren von Gefahren auch um Menschenleben: Wer sich Rettungskräften in den Weg stellt oder die Arbeit behindert, handelt respektlos. "Bei der Brandbekämpfung musste ich u.a. einem Pärchen sogar mangels Einsicht einen Platzverweis erteilen" erläutert Bremer. "Freiwillige Feuerwehrleute sind immer dann zur Stelle, wenn die Bürger ihre Hilfe brauchen. Sie haben es verdient, dass man ihrer Arbeit Respekt entgegenbringt." betont Bremer und ergänzt, dass niemand Einsatz- und Rettungskräften im Weg stehen oder die Arbeit anderweitig behindern dürfe.
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de